Hallo zusammen,

Wie in meinem ersten Beitrag erwähnt bin ich nun auch G Fahrer. Für alle dies nicht gelesen haben: G500 aus 99 mit nachweislich 125tkm.
Bei der Probefahrt habe ich dieses Brummen schon bemerkt und bei der preisverhandlung entsprechend genutzt. Allerdings tue ich mir schwer das Brummen welches mit na Vibration einhergeht einzugrenzen. Eine freie Werkstatt wollte mir als erstes neue Reifen verkaufen. Diese konnten als Ursache jedoch ausgeschlossen werden. Auch sind sie neu ausgewuchtet worden. Dann hatte ich den lenkungsdämpfer unter Verdacht. Auch dieser ist i.O. Beim Sternwarte wurde dann angebliches Spiel in der Kardanwelle zwischen ATG und VG festgestellt und diese gewechselt. Keine Verbesserung. Nun möchte man mir ein neues VG verkaufen. Bevor ich aber die nächste vierstellige Summe in Wind schieße hätte ich dass Problem gern weiter eingegrenzt.
Zur info: ATG schaltet sauber, jedoch empfinde ich an der Ampel ein pulsieren des Bremspedals welches über das normale Maß hinaus geht. Daher tippe ich eher aufs ATG. Das Brummen/vibrieren tritt ab 70kmh auf, unabhängig von der schubleistung/Gang. Auch auf N.

Hat jemand von euch jemand ne Idee was es sein könnte oder wie ich es weiter eingrenzen könnte?

Lg Hannes


Meine Fahrzeuge:
G500 aus 1999 463.241 157tkm (gekauft mit 123tkm)
G500 aus 2017
BMW X35i aus 2016
Yamaha Grizzly 660 mit Schneepflug aus 2006