Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die Ursache primär im Bereich der Getriebe gesucht wird. Hier sind doch im Verhältnis zum danach folgenden Antrieb nur wenige Teile, die so viel Masse haben, dass sie die ganze Karosse in Schwingung setzen können. Das mit den Knickwinkeln ist doch nix Neues. Das kennt jeder, der den G durch längere Federn um mehr als 4-5 cm höher legt. Und je schwergängiger/älter die Kreuzgelenke des Kardans desto intensiver.

Noch ne Idee: wie schnell läuft dein G in der Untersetzung: wenn du bis 70 km/h kommst und die Vibrationen tauchen bei gleicher Geschwindigkeit auf, würde ich ATG als Ursache komplett ausschließen und VTG auch für unwahrscheinlich halten, da sich auch da die meisten drehenden Teile in anderen Drehzahlbereichen befinden als bei Fahrt ohne Untersetzung.


You may reach your destination faster than we do, but where we're going you never get there wink