Hallo Peter,

die SD220 waren klassische Lochzapfendüsen. Diese neigen unter gewissen Umständen nach längerer Zeit zum Verkoken.
Die SD261 und SD265 sind Flächenzapfendüsen, die dieses Problem nicht mehr haben.
Die SD240 ist zwar auch eine Lochzapfendüse, jedoch eine der letzten Generation, die gegen Verkokung weitgehend unempfindlich ist.

Der große Vorteil der Lochzapfndüse in der Praxis ist der weichere Motorlauf, Motoren mit den Flächenzapfendüsen nageln deutlich mehr.


Im Grunde kannst Du jede der Düsen verbauen, ich persönlich würde jedoch die nehmen, die lt. Teilekatalog zur Motornummer gehört.

Was übrigens der Unterschied zwischen der SD261 und der SD265 ist, konnte ich bislang nicht heraus bekommen.

Der gesuchte Thread dürfte vermutlich dieser sein.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.