Hallöchen zusammen, sind gerade in Washington mit Dauerregen darum habe ich etwas Zeit fürs Netz.

Also, System Torsen.
Wie auch Jürgen schon schrieb wird keine Drehzahl verteilt sondern Kraft, sprich Drehmoment.
Nun hat jede Torsensperre eine sogenannte Bias, sprich einen konstruktiven Faktor X um den sie die Kraft verteilen kann, 2:1, 3:1, 4:1.
Wenn nun also wie bei Manfred das Matschrad zb nur 100Nm übertragen kann dann kann das Gegenüberliegende maximal zwischen 200-400Nm Übertragen - gibt der Fahrer per Gaspedal mehr Kraft/Drehmoment ans Differenzial dann dreht das Rad durch was weniger Traktion hat, das andere bleibt stehen. Gas geben ist in dem Moment also so ziemlich das sinnloseste was man machen kann, verschlimmert nur die Situation und führt im Extremfall zur Zerstörung des Differenzials (auch hier!).
Fazit bis hierher - eine Torsensperre führt zu einem ruhigen Fahrstil, mit wenig Gas einfach krabbeln lassen, nur soviel Gas wie nötig ist um nicht stehen zu bleiben.

Nun zum Bremseingriff.
Wichtigster Punkt - der LINKE Fuss bremst, der rechte muss den Bremseingriff am Gas kompensieren!
Hat man eine Handbremse die solch Behandlung abkann dann geht es auch damit, nicht jede Handbremse in einem neueren Fahrzeug ist fürsowas ausgelegt, kann dabei kaputt gehen.

So, nun noch ein bißchen Beispielrechnerei.
Manfreds Beispiel; Rechtes Rad kann 100Nm Übertragen, Linkes also 200-400Nm, reicht nicht aus, Manfred bleibt stecken.
Nun spielen wir ein bißchenmit der Bremse, rechtes Rad hat nun 400Nm und hoppla, linkes Rad kann plötzlich zwischen 800-1600Nm (-300Nm Bremseingriff) Übertragen - ob das reicht damit Manfred weiterfährt, who knows. Kann sein, kann nicht sein.

Was ich nicht weiss ist die Bias des Bremach Quaife Diffs, Erich weiss sie sicher.

Ein schöner Vorteil von Torsen - es funktioniert auch beim um die Kurve fahren, mit unterschiedlichen Raddrehzahlen da ja eben Kraft verteilt wird und nicht Drehzahl.
Für ein Reisefahrzeug das ideale Konzept das es reagiert bevor man stecken bleibt, vom Fahrer völlig unbemerkt in der Regel.

Viele Grüße
Ozymandias


It's your life - make it a happy one!