Jetzt komm ich zum Thema Entlüftung auch nochmal mit einer Frage um die Ecke: Gestern hab ich eine erste Entlüftungsleitung von der Hinterachse an den Stoßdämpferdom gelegt, von der Vorderachse kommt dann das Selbe nochmal. Am Schalt- und auch am Verteilergetriebe hatte ich die "Entlüfterchen" aus dem anderen Thread dran, bin mir da aber im Moment nicht sicher ob ich da nicht auch auf die Schlauchlösung umsteigen möchte. Und da hatte ich kurz die Idee dass man die doch mit T-Stücken einfach verbinden können sollte. Also einfach eine kurze Leitung von den Getrieben auf je ein T-Stück an die Leitung zur Hinterachse.
Und da bin ich jetzt hin- und hergerissen: Einerseits ist ja nur Luft drin, und das bei allen die Selbe! Wenn da Öl durchläuft liegt die Karre auf dem Kopf.
Andererseits könnte sich ja aber auch Ölnebel (oder sowas) drin befinden, was den unterschiedlichen Anwendungen und deren Additiven nicht bekommt.

Wenn ich Leitungen lege werde ich die am Ende sicherlich alle einzeln nach oben legen, aber interessieren würde mich dazu schonmal die eine oder andere Meinung....

Micha