Hallo Allrad,
danke für die Antwort. Entschuldigung dass meine Erklärungen nicht sehr klar sind, da ich aus dem Frz. übersetze und von der Technik keine Ahnung habe (bin die Deutsche Frau von Philibert77).
Beläge und Bremstrommeln, Klötze sind kontrolliert und OK.
Zum Thema Gestänge : wir haben bei MAM STRAGER angefragt was wir tun sollen und er meinte dass wir um die Bremskraft zu erhöhen das Gestänge kürzen sollen, also das Gegenteil ??

Hallo Jürgen,
auch vielen Dank. Ja in Frankreich brauchen wir 50% vorne und 50% hinten für den TÜV. Die nächste geplante Etappe ist es die Kolben hinten zu kontrollieren, vorne bremst er ja genug. Die Schläuche werden wir auch nochmals kontrollieren.

Hallo Ozy,
danke für die Referenz "die hintere Bremse beim TGR ist vom Iveco Daily 28-9", damit können wir falls notwendig die Teile evtl. bei Iveco beziehen, hier in Frankreich ist der Importateur MAM Strager wahnsinnig teuer.

Nochmals vielen Dank an alle, wir halten euch auf dem laufenden. Vielleicht sehen wir uns mal in Deutschland


Viele Grüsse + Schöne Reisen
Philippe + Chantal
Bremach Brick TGR45 + Defender 130