Original geschrieben von AndreasP
Lange Rede kurzer Sinn - ich habe das Auto mit den Winterschlappen kaum wieder erkannt, einfach phänomenal gegenüber den ATs. Wenn du die Teile in die Hand nimmst, spürst du schon den weichen Gummi. Also ich mag nicht mehr ohne WR im Winter nach Schweden. Es könnt übrigens sein, dass es im März noch schwieriger ist, da dann das Eis - so noch was auf den Straßen ist - nicht mehr so kalt ist und damit an Grip verliert, erstrecht wenn dann noch Wasser drauf steht.
Also: nochmal gut überlegen, ob nicht doch WRs angesagt dafuer
Viele Grüße, Andreas

Vielen Dank.

Am bessten wären für diese Reise sicher echte Winterreifen. Fragt sich halt wieviel mal ich mit dem Chevy danach wieder im Schnee unterwegs sein werde, wenn ich dann im Sommer nach Italien will muss ich wieder tauschen da die Winterreifen nicht wollen, daher finde ich den Cooper als Kompromiss ganz ok.
Kommt noch dazu dass die Auswahl an echten Winterreifen in meiner benötigten Grösse und Traglast sehr überschaubar ist, um genau zu sein hab ich da genau einen gefunden, den Nokian Hakapellitta LT2.

Auch bezweifle ich dass die auf Eis (dabei meine ich nicht die Strasse auf welche festgefahrener Schnee liegt) besser sind als AT mit Spikes, (sorry Ozy, das Thema Spikes ist noch nicht entschieden wink )

Original geschrieben von Ozymandias

Hmm, auf der Homepage steht unter Reifenart:
"Sommerreifen mit Schneflockensymbol" wink

Beim Cooper stand da wenigstens Ganzjahresreifen mit Schneeflockensymbol. Die Schneeflocke suche ich zwar heute noch, aber egal. Was mir mehr sorgen macht, der Cooper ist bei diesem Lieferanten gar nicht mehr zu finden. Hat das echt tiefere Gründe? Neue Richtlinien? Zu Laut für Europa? ...? ...?

Lastindex 121 Reichen bei Dir aus? Welche Achslasten sind denn bei Dir eingetragen?

Ich müsste ja laut GM eigentlich 265/70 R18 Lastindex 124 haben. Da diese Dimension in unseren Breitengraden praktisch nicht erhältlich ist hab ich jetzt 275/70 R18 Lastindex 125 drauf (mit amtlichen Seegen). Eingetragene Achslast hinten 3198kg.

Gruss
Urs