Hallo Leute,

Ich brauch bitte mal euren Rat.
Langsam verzweifel ich.
Mein Getriebe 722.398 schaltet nicht immer richtig.

Unabhängig von Temperatur außen sowie des Fahrzeugs kommt es mal häufiger mal weniger häufig vor, dass er vor allem aus dem 2., manchmal auch aus dem 1. (zumindest fühlt es sich so an), erst am Begrenzer hochschaltet. Man kann mit dem Gas spielen wie man will.

Manchmal ist es tagelang weg um völlig unerwartet wiederzukommen.

Habe Gasgestänge und Steuerdruckzug erneuert und eingestellt. War perfekt um kurz darauf wieder aufzutreten. Inzwischen habe ich den Steuerdruckzug ein bisschen lose, da es so etwas seltener vorkommt.

Unterdruck habe ich durchgemessen, passt alles.
Mit der Handpumpe bring ich auf den Anschluss am Getriebe zwar nur 0,7 statt der verlangten 0,8 aber das kann doch nicht der Grund sein? Kann das Phänomen leider nciht künstlich erzeugen um dann genau in diesem Zustand einmal zu messen frown

Jemand einen Tipp?

Hängt die Modulierdruckdose evtl. damit zusammen oder bestimmt sie nur die "Härte"?

Ansonsten schaltet das Getriebe so sauber wie eh und je.

Meint ihr es bringt was die kleinen Federpakete im unteren Schaltblock zu tauschen? Sind ja für die unteren Gänge zuständig...

Viele Grüße Christopher


Gruß Christopher

463.320
463.248