@ Alex,

ich habe die fertige Konfektion im Netz gekauft, habe aber den einfachen Knopf nicht verwendet, sondern meinen Originalknopf zurechtgesägt, gefeilt , gebohrt, mit der oberen Hälfte des Originalhydraulikgebers und dem gelieferten Potis mittels Minisplint verbunden.
War schon Frickelei, aber man kann den Knopf weiterhin abziehen und kommt so an die Innereien.
Habe die Stromdiebe nicht verwendet, sondern mir + vom Zigarettenanzünder geholt, - an der Lenksäule angeschlossen.
Habe mir so den Ausbau des Lichtschalters erspart, funzt auch so, fürn TÜV reichts allemal und Anhänger habe ich keinen.

Die altel Hydr.scläuche würde ich auf jeden Fall nehmen, Kabel durchschieben, es kommt an den richtigen Stellen raus und keine neue Verlegerei.


Gruss aus dem Feinstaubparadies Stuttgart,

Wolfgang