Mal wieder was neues von der Werkstatt hier....

An der Karosse gehts Stück für Stück weiter:

[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]

Der neue Hauptbremszylinder wartet nur noch auf den Bremskraftverstärker, und der neue Kupplungszylinder ist in der Post. Den wollte ich ja ursprünglich überholen, hab aber einen Neuen zum Preis des Repsatzes bekommen, und dann da zugeschlagen. Apropos Bremskraftverstärker: Ich hab da 2 unterschiedliche: Nach dem Abnehmen der Manschette welche durch den Pedalblock geht, hab ich gesehen dass die "Dome" die da drunter sind unterschiedliche Durchmesser haben. Was macht das denn aus? Oder ist das nur herstellerbedingt? Ich meine der Eine ist von FAG, der Andere von ATE.

Dann hab ich auf den Tipp eines anderen G-Restaurieres (Danke Uli, falls Du mal hier vorbei kommst ;-) einen Tornador gekauft. Das ist so eine amerikanische Reinigungsmaschine, die wohl sehr viel bei professionellen Fahrzeuginstandsetzern zum Einsatz kommt. Und da es noch viel zu reinigen gibt, dachte ich dass ich das mal ausprobiere. Und dann ists nur noch eine Frage der Mittelchen....

Nach Versuchen mit verschiedenen Vorbehandlungen hab ich mich für die harten Fälle für Backofenschaum entschieden! Denn rund 24h einwirken lassen, und dann mit dem Tornador drüber....

Hier ist die Beifahrer Türverkleidung. Die wurde mit einem Kunststoffreiniger vom Autozubehör schonmal eingesprüht bevor ich an einer kaputten Seitenverkleidung den Backofenschaumtest gemacht hatte:

[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]

Und glaubt mir, auf dem Bild sieht sie besser aus als das in echt war. Da kam eine Lage Backofenschaum drauf, von Gestern Abend bis vorher einwirken lassen, dann "Tornadoriert", mit einem Microfasertuch nachgewischt, und danach nochmal mit einem Kunststoffpfleger drüber, und das ist sie jetzt:

[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]

Da bin ich schon zufrieden grin . Die Fahrerseite hatte ich ja von Hand geputzt. Mit alen möglichen Reinigern und Schäumen und Zeugs, dann geschrubbt, gebürstet usw, das Ganze mehrmals, und ich glaub nicht dass die so sauber wurde!

Leider ist mein kleiner Kompressor da ein bisschen an der Kante der Förderleistung, dem muss ich zwischendurch immer mal eine kleine Pause gönnen...

Micha