falsch:
im verbrennungsprozess schliesst sich höhere Effizienz in verbindung mit niedrigeren Abgastemps eben NICHT aus.

da sollte man sich erstmal gedanken machen warum man eigtl größere Elemente verbaut?

und die Antwort ist ziemlich einfach: damit ich den Sprit was die Maschine verdauen kann im richtigen Moment reinwerfe und nciht davor danach und iwo in/um den Bereich:
deshalb rußen die mit der kleinen Pumpe auch sehr schnell und werden extrem heiss wenn man sie aufdreht, fahre ich dagegen die gleiche menge mit einer größeren ESP hab ich komischerweise mehr drehmoment mehr LEistung und weniger Qualm und TEmperatur.

über die Spacken im STD, die ihre OMs zu tote foltern brauchen wir nicht reden.

aber selbst dort gibts gelegentlich jmd der einfach einen sauberen "dampfigen" OM haben möchte, nur wird er dann meistens dort nicht für voll genommen...

bevor man behauptet dass die Motoren den höheren Mitteldruck nicht aushalten:
die gleichen Lagerschalenmaße sind im 651 drin....
und wenn die LAger es nciht aushalten sollten im OM60x dann war alles andere dran schuld aber bestimmt nicht das bisschen Mehrleistung...


und den OM 617A als idiotensicher im Alltag in der Werkseinstellung zu beschreiben ist sehr weit weg vom tatsächlichen Zustand ....

ich schreibe bewusst nichts über bessere Zerstäubung und andere Verbrennung usw.
ich hab mir das Ganze von tomnik erklären lassen und find es schlüssig aufbereitet, was er erzählt hat.
noch dazu hat der Mensch das ganze mal studiert und weis was er macht und baut, fährt er doch selber auch seine eigene Produkte