Hallo Leute,

Jetzt muss ich den alten Thread nochmal wiedereröffnen. Nach dem Einbau des Austausch VGT war das Fahrzeug schön ruhig. Nach Ca 2000km kam so ab 70kmh ein deutlich singendes Geräusch dazu welches so ab 90-100kmh durch die entsprechenden Windgeräusche übertönt wurde. Mein Fahrzeug steht nun seit über 3 Wochen beim Sternewart. Seit gestern steht fest das Geräusch kommt wieder aus dem VTG wodurch ich von Daimler jetzt ein neues bekomme. Bin mal gespannt ob mein G bis Ende nächster Woche fertig is.
Jetzt ist natürlich die Frage wieso das VTG nach 2000km Geräusche macht. Es wurden in dieser Zeit keine Anhänger gezogen. Ich war lediglich 3x in langenaltheim, jedoch nur in schrittgeschwindigkeit und nie über 2000touren in der untersetzung. Immer schön Mitteldiff gesperrt in den Passagen um den drehzahlunterschied zu meiden. Somit schließe ich eine fehlbedienung meinerseits aus.
Kann das durch das fahren auf der Hebebühne ohne längssperre kommen? Gibt es hier eine Anweisung von Mercedes das hierfür das Mitteldiff gesperrt werden muss?
Vielleicht habe ich auch einfach nur Pech gehabt und tatsächlich ein defektes VTG von MB erhalten. Was denkt ihr?

Liebe Grüße
Hannes


Meine Fahrzeuge:
G500 aus 1999 463.241 157tkm (gekauft mit 123tkm)
G500 aus 2017
BMW X35i aus 2016
Yamaha Grizzly 660 mit Schneepflug aus 2006