Ein Frohes neues Jahr, hier geht's jetzt auch mal wieder ein bisschen weiter.

Der Motor läuft schon seit einiger Zeit, er ist beim ersten Anlassen nach wenigen Sekunden sofort rundgelaufen und springt super an. Auspuff habe ich noch keinen montiert, da ich das Hosenrohr ohne das Auto anzuheben beim besten Willen nicht zwischen Rahmen und Karosse durchkriege.

Jetzt zu den negativen Sachen, der Motor macht ein wummerndes Geräusch, das von einem Zylinder zu kommen scheint. Und der hintere Kurbelwellendichtring scheint undicht.

Wegen dem Geräusch werde ich im Frühjahr wenn ich den Motor noch ein paar Mal laufen gelassen habe mal die Kompression messen, mal sehen ob da ein Zylinder auffällig ist. Die Ventil habe ich schon mal kontrolliert, die haben alle Ventilspiel.

Bei der Undichtigkeit hoffe ich noch, dass sich die Sache gibt, nach dem Motoreinbau ist meiner Meinung nach am meisten Öl aus der Kupplungsglocke geflossen, könnte sein, dass es durch das Neigen des Motors beim einbauen in Verbindung mit einem ziemlich hohen Ölstand am Dichtring vorbeifloss, die 3 Jahre die der Motor auf der Palette lagerte, war er nämlich dicht.

Hier noch zwei Bilder vom provisorischen Motoranschluss, als Tank dient erstmal ein 10l Kanister

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Dann habe ich zwischen den Jahren meine Sandstrahlkabine mal reaktiviert und angefangen ein paar Teile zu strahlen:

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Leider funktioniert die Kabine noch nicht 100% da muss ich noch ein bisschen optimieren, da ja doch einiges an Teilen anfällt.

Die Kardanwelle der Vorderachse auf dem letzten Bild will ich zwischen Verteilergetriebe und Getriebe einbauen. Der Gelenkwellenbetrieb hier in der Nähe will die allerdings nicht kürzen, da die Reibgeschweißt ist. Vielleicht werde ich das dann selbst machen und die nur zum Wuchten hinbringen. Ich hoffe nur, das das Schiebestück nicht zu lang ist und ich überhaupt eine so kurze Welle daraus machen kann.

Grüße Peter