Original geschrieben von GW350
kenne das mit dem regelmäßigen lösen der Mutter aus sämtlichen G's die wir bisher in der Familie etc. hatten. Ab ner gewissen Laufleistung passiert das irgendwie einfach.

Kann das bestätigen. Ging mir auch so. Die Radlager haben sich bei mir einfach nach Montage noch weiter gesetzt. Entweder ist das so (unwahrscheinlich) oder es hätte bei der Montage etwas mehr kraft gebraucht. Mein Landmaschinenmech meint da brauchts ein paar kräftige Prellschläge (der denkt da an einen 2kg Fäustel) und dann ists gut. Ich bin da wohl zu vorsichtig und habe dann nachdem ich die Radlager nochmal ersetzt habe noch 3mal kontrolliert und 2mal nachgestellt.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm