Original geschrieben von W&E
Original geschrieben von RobertL
>>>Wenn Wolfgang das möchte, kann ich auch gerne meine Gründe dafür darlegen! <<<

Jaaa, Wolfgang möchte das, ich habe auch kein Problem wenn Du das hier öffentlich machst!

Also ich schreibe dann mal zusammen was mich abgehalten hat zu kaufen! Du wolltest das so! :-)

Allgemein:
- es gibt zwar eine Einzelgenehmigung für A aus 2007 und das Fahrzeug könnte theoretisch und praktisch sofort wieder angemeldet werden, weil es noch in der österreichen Fahrzeugdatenbank aktiv ist. Allerdings stehen in der Einzelgenehmigung vom TÜV Süd Innbruck falsche Daten drinnen. Zu geringe Höhe und falsche Gewichte! Sehr seltsam!!

- IVECO Austria hat gesagt sie könnten mir keinerlei Bestätigungen für dieses Fahrzeug ausstellen, nachdem Sie das Fahrzeug nicht in den zugehörigen Datenbanken haben! Nicht mal das "Ausgangfahrzeug" vor dem 4x4 Umbau! Sehr seltsam!!

- die Ersatzteilversorgung für so ein exotisches Einzelstück kann möglichweise ein Problem werden


Technisch:
- Alle Simmeringe am VTG undicht, auch am Getriebeausgang

- Züge für die Diffsperren irgendwie behelfsmässig in den Innenraum gelegt (Stellmotoren kaputt?) ohne Möglichkeit einzurasten. Also man ziehst am Holzgriff, dann bleibt die Sperre drinnen, wenn nicht, dann nicht!!

- Rahmen stellenweise rostmässig schon auf "Stufe 2" - also mehr als normaler Flugrost. Der braucht auf alle Fälle baldigst ein Behandlung mit strahlen und professioneller Lackierung

- Motorraum voll mit wirrer Verkabelung zu diversen Verbrauchern, dazugehörige Schalter irgendwo. Im Fehlerfall ein tolles Spiel sich da "durchzumessen"! Muss eigentlich alles raus und neu!

Innenraum:
- Inneneinrichtung "versifft", klapprig und reif für den Schrottplatz

- "kilometerlang" Kabel kreuz und quer verlegt für alles mögliche und Schalter verteilt im ganzen Fahrzeug

- auch sonst undurchschaubare "Haustechnik" (Wasserversorgung mit Boiler, schlecht funktionierende Solaranlage,....).

- jede Menge andere Kleinigkeiten wie sich von den Holmen lösende Schaumstoffe, .....

Alles Interior plus aller "Haustechnik" muss man aus meiner Sicht komplett neu machen damit das was gscheits wird.


Fazit für mich:
Nachdem ich weder die Zeit, teilweise die Fertigkeiten und vor allem nicht den Platz habe, all diese Dinge selbst zu machen. habe ich dann nicht gekauft. Der Verkäufer hat auch mehrfach betont dass Technik & Rahmen völlig in Ordnung sind, was aber eben nicht stimmt.

Wenn man den Platz und die Zeit hat ist das Teil sicherlich eine brauchbare Basis und es ist sicher auch ein spezielles Gefühl praktisch ein Unikat zu haben. Einiges an Kohle muss man da aber noch investieren.




Zuletzt bearbeitet von RobertL; 17/01/2016 18:08.

lg Robert

Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D