btt please!

>Ozymandias: Ganz in Ordnung kann ich den Eingangsflansch nicht finden:
Erstens ist die Verzahnung voll Reibrost - und der kommt ja nicht von selbst....
und zweitens - nur fällt das irgendwie auf den Bildern weniger auf als in der Natur - ist die sichtbare obere Endfläche eine Bruchfläche! Der abgebrochene Rest steckt (noch) im Getriebe, ich bin aber zuversichtlich, ihn heute noch ans Tageslicht zu fördern.
Was mir noch aufgefallen ist: die Kardanwelle nach hinten hat in sich kein Schubstück, der Längenausgleich geschieht über ein Schubstück im Getriebeausgang. Dort ist aber eine ganze Menge Radialspiel (und zwar nicht im Lager, das habe ich geprüft!). Da müßte man also nicht nur die hintere Getriebeausgangswelle tauschen, sondern die vordere Gelenkgabel der Kardanwelle mit den Aufnahmen für die Nadellager des Kreuzgelenks. Ist das erhältlich? Und wenn ja, wo?

Es grüßt (mit kleinen Bildern :-))) )
W

P.S.: Wozu brauchst Du 685 mm Bildschirmdiagonale, bist Du Grafiker oder CAD-Konstrukteur?
Neugierdshalber :-)

W


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]