Ja da stimme ich zu, dass eine abgesetzte antenne nicht besser sein muss.....
Ich habe damals die zyxel antennen mit den tp-link 5m kabeln abgesetzt aber natürlich nie wirklich leistungsmessungen gemacht.
wenn da beim verlängerungskabel nur die kleinste unstimmigkeit ist, dann ist es vorbei mit der verbesserung und die eingefügte kabeldämpfung zusammen mit den zusätzlichen steckern machen alles nur noch schlechter. insbesondere beim senden wird ein wenig leistung in die antenne geschickt und wenn es dann reflexionen gibt ist alles zu nichte.
angenommen:
angebaute antenne 6dB
kabeldämpfung 2dB
pro stecker nochmal 1 dB
super duper antenne als ersatz der standardantenne 7dB
macht dann aus den 6dB --> 0dB (AP ohne antenne) -1dB (erster Stecker) -2dB (Kabel) - 1dB (zweiter stecker +7dB (neue antenne) = 3dB (stark vereinfacht gerechnet aber du siehst was passiert)
wenn du jetzt nochmal 5m kabel rein machst, also nochmal 2 stecker und das kabel hast du am ende dann 0 dB. könntest also auch einfach die antenne am AP abschrauben und du wärst gleich weit.
verlängerungskabel die wirklich funktionieren könnte ich mir am ehesten bei solchen ap vorstellen, die dafür gebaut sind und für die es abgestimmtes zubehör gibt (aktive abgesetzte antennen mit phantomspeisung), dann bist du im professionellen bereich und dein AP kostet dann so mit allem dum und dran schnell mal 2k EUR.
kuno


Heute schon Ozon gelocht?