Sehe gerade, dass beim 40-10 4x4 das Borg Warner am Motor angeflanscht ist. Wie siehts diesbezüglich mit dem 242 aus - mir persönlich sind aufwendigere aber dauerhafte Lösungen lieber als schnell-schnell-Reparaturen mit Wiederholungsgarantie. Ein paar Kardanwellen sind schnell umgeschnitzt.

Noch eine Frage: Das 1356 hat nur Untersetzung, kein Differenial und die Fahrstellungen 2Hi, 4Hi Full time und 4Lo Full time.

Mein 242 hat Untersetzung und Differential und die Fahrstellungen 4Hi Full time, 4Hi Part time und 4Lo Part time

Ich habe aber eine Beschreibung von einem "anderen" 242 gesehen, das zusätzlich noch die Stellung 2 Hi hat - Dieses wäre mir am liebsten, da man die (unvermeidlichen) Rolleretappen auf der Autobahn oder auch Bundesstraße bis ins Zielgebiet mit Freilaufnaben und stehendem vorderen Antriebsstrang meistern könnte - geht beim BW auch, aber es gibt eben kein Full time 4WD, was ich auch wieder gern hätte (ja ja, Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen....aber das soll unser "ultimatives" WuRm* werden.

Fragen über Fragen - bitte nicht böse sein!

W

*Wohn- und Reisemobil :-)


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]