Hallo Fuge,

ohne einen der gewünschten G's je gefahren zu haben, ich bin eher im W460 Bereich unterwegs, kann ich Dich zu der Idee nur beglückwünschen. smile Meine Idee war doch sehr ähnlich. Aus dem Bauch heraus würde ich bei Deiner Auswahl immer den G500 nehmen, weil ich Diesel einfach nicht mag. Meine Standardaussage an der Stelle: "Wenn ich eine Landmaschine fahren will, kaufe ich mir einen Traktor." Dabei muss ich aber gestehen, dass dieser Spruch eher auf die Diesel PKW ausgelegt ist, bei einem G macht der Diesel schon mehr Sinn.

Nur um den Enthusiasmus ein wenig zu dämpfen, der Weg wird lang und steinig. Ich habe mit einem 280GE angefangen, bin dann beim 230G gelandet und nach bald 3 Jahren noch immer nicht fertig. (-> Der Weg zum G ) Wenn Du allerdings selbst Schrauben, Schweissen, Lackieren kannst, hast Du es evtl. besser im Griff. Ein kleines Vermögen wirst Du immer versenken und ob das mit der Wertstabilität so stimmt weiss ich auch nicht. Zwar sind G's auch gebraucht sehr teuer, aber die Erhaltungs- und Restaurierungskosten sind auch recht hoch.

Wie auch immer, viel Glück und herzlich Willkommen.

Gruss
Markus




280GE W46021217025824 (kurz offen), BJ83
230G W46021017001336 (kurz offen), BJ79
230G W46021017002951 (kurz offen, Wolfkarosse, steht zum Verkauf), BJ80
300GD W46033317024212 (lang), BJ82
m-ga.de