Also ich versuchs jetzt nocheinmal...

Ich habe einen Arbeitsplan:

1) Vtg einsatzbereit machen
1.1) Warten auf die Gehäuseteile vom Strahler (Glasperlstrtahlen und Klarlack)
1.2) Warten auf die bestellten Teile aus den US von A
1.3) In der Zwischenzeit den Unterboden unterbodenschutzen.
1.4) Vtg einbauen

2) Mit dem fahrbereiten Fahrzeug zur Landesregierung fahren und die Einzelgenehmigung einholen

3) Das Auto zu meinem PKW auf Wechselkennzeichen anmelden

4) Danach* die bestehende Einrichtung (zerstör-)entnehmen.

5) Dann isolieren usw.

Dazwischen gibts immer wieder Leerläufe und da spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, sich um die Fln zu kümmern. Je früher man beginnt, nicht mehr produzierte Teile zu suchen, desto größer ist die Chance, welche zu finden...

Grüße aus dem Süden

W

P.S.: Ein WuRm (Wohn- und Reisemobil) ist ja per se schon ein ziemlicher Luxus, also spricht (wieder aus meiner Sicht) nichts dagegen, den Luxus noch zu toppen - kann, muß aber nicht unbedingt mit goldenen Naßzellenarmaturen sein.

Ich bin Maschinenbauer von Beruf und aus Berufung: und wo ich doch jetzt dieses wunderbare Vtg NP 242 habe, das mir die 2Hi Stellung bietet, werde ich dieses verlockende Angebot doch nicht einfach ausschlagen!

Bis zu unserer Pension wirds noch ein paar Jährchen dauern, und bis da hin werden wir noch ein paar Fernreiseziele anfliegen, und dann gehen wirs terrestrisch an. Ich habe also Zeit und werde sie mir nehmen. Vom Hudln kommen die kleinen Kinder schnullieh

W

P.P.S.: Offenbar sehe ich die "Baustelligkeit" ein wenig entspannter als Robert...Natürlich ist einiges zu machen, aber ich habe keinen Zeitdruck drauf!

W


*Um in der Katergorie "Wohnmobil" eine Einzelgenehmigung zu bekommen (in Ö!) muß eine ziemlich genau definierte Inneneinrichtung drin sein. Und wenn das Auto dann angemeldet ist, ist es viel einfacher, zu dem Isolierer, dem Elektriker oder zu sonst einem Womo-Dienstleister zu fahren. Das meiste werde ich ja eh selber machen. Aber man ist einfach beweglicher....

W

Zuletzt bearbeitet von W&E; 02/02/2016 11:02.

I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]