Da hat mal einer geguckt, wo im Netz das Wort „glaube“ oder „Glauben“ am häufigsten benutzt wird und kam zu folgendem Ergebnis:

„Zum Thema Glaube liegt die Community gute-frage.net derzeit sehr weit vorne, gefolgt von der motor-talk-Community und der Facebook-Seite von Spiegel Online. Ich finde das Ergebnis überraschend, denn ich hatte nicht erwartet, dass die Frage-Community stärker als jede andere Plattform von dem Thema Glaube oder zumindest dem Wort „glauben“ dominiert wird. Zu Unrecht ein Denkfehler, denn dies ist eigentlich die logische Konsequenz davon, dass viele Internetnutzer sich in der Community Ratschläge zu allen möglichen Lebenskrisen und Problemen im Alltag holen. Das der Glaube (und sei es hier nicht explizit der an die Kirche und an Jesus Christus) eine wichtige Rolle spielt ist schlussendlich irgendwie logisch.
Eher als Fun-Fact sehe ich den zweiten Platz mit der Auto-Community. Mich verwundert zwar an was Motorfreaks alles so glauben, aber den Glaube an Lösungsansätzen für Beseitigung von Autoproblemen kann ihnen mit der Auswertung auf jeden Fall bestätigt werden.“

Braucht man so viel Glauben, um Fehler bei Fahrzeugen zu finden oder bei der Suche nach der richtigen Fahrstrecke? Oder wann die Holzkohle heiß genug ist, um das Fleisch aufzulegen? Oder bei der Frage, ob die Luftmatratze dich ist? Oder...??? Wobei noch? Helft mir doch mal ein bisschen.

Wer mehr davon wissen möchte: http://frischfischen.de/internetseelsorge-mit-echtzeit-social-media-monitoring.html

Jetzt bin ich aber neugierig!


"I'm a shooting star leaping through the sky
Like a tiger defying the laws of gravity
I'm a racing car passing by like Lady Godiva
I'm gonna go go go
There's no stopping me" - Queen