Original geschrieben von Gisli
da täusch dich mal nicht, beim verpressen kann man viele fehler machen, ich hatte letztens was in einer neuen Fabrikhalle zu tun und die Heizungsbauer nahmen ihre neue heizungsinstallation in betrieb, ich konnte mir die frage ob " es sich um eine Sprinkleranlage handele" nicht verkneifen.
Auf "meinen" Baustellen habe ich ja öfter Klempner da, egal ob aus D, NL oder GB verpressen die nur noch und das so schnell das kein Lot flüssig wird.
Es gibt nur extrem selten eine unbemerkte -im Sinn von beim Pressen nichts gemerkt- Fehlpressung.
Wenn die letzte Schraube angezogen ist wird immer eine Dichtprüfung gemacht, erst schnell mit Druckluft , mit Wasser und entsprechend Größe x Zeit darf der Druck nicht sinken.

Massive Fehler gab es nur einmal, da hatte mein Hausklempner nicht die passende Presse, Presslinge und Rohre zum Altbestand, wenn man eine Toyota Tür an den Benz schraubt hat man halt Probleme, hier ca. 0,5mm im Außendurchmesser.


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"