mir geht es bei meiner heizung nicht um öko,
mehr so um autark.
ich will unabhängig sein.
und mich nicht vom gas oder öllieferanten lossagen um mich an einen pelletanbieter anzuhängen.
dann habe ich den teufel mit dem beelzebub ausgetrieben.

und bei scheitholz habe ich viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel mehr anbieter.
konkurrenz belebt das geschäft.

die scheitholz anbieter haben natürlich auch die zeichen der zeit erkannt und ziehen die preise an.
wenn die mir hier zu teuer werden, nun ja, es gibt halt viele anbieter........

nur schmeckt mir nicht das den leuten vorgegauckelt wird das pellets halt sooooooooooooo öko sind und sie damit in die falle gelockt werden.

aber soll jeder für sich entscheiden.

ach so,
für tage in denen wir nicht zu hause sind zum stochern, da habe ich einen gaskessel hier stehen.
umgedüst auf 50mBar und aus der flasche versorgt.
für flaschengas gibt es auch viele anbieter und ich hab keine zählergrundgebühr.
die ansteuerung des gaskessel übernimmt freundlicherweise mein schitholzkessel, bzw. dessen elektronische steuerung.


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.