Hallo Forum,

wer hat Erfahrungen mit dem Fahrradtransport auf dem Dach vom G?

Habe vier Zölzer-Grundträgerholme und eine sehr schmale Dachbox über die ganze Länge. Fläche wäre also wohl ausreichend da.

Der stehende Transport ist meiner Meinung nach keine Option, wegen der dann resultierenden extremen Gesamthöhe. Außerdem ist das Beladen quasi unmöglich und diese Art von Fahrradtransport hielt ich schon immer für gewagt (Abfluggefahr...).

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Für den liegenden Transport gibt es gerade mal einen Hersteller (Unitec, Modell Evolution). Passt aber wohl bei mir nur schlecht, weil die Holme einen festen Abstand von ca. 53cm haben (gefordert sind 70-87cm).

Bin am Überlegen, selber was Ähnliches zu stricken. Habe noch ohne Ende Fahrradschienen von Thule und einen kompletten Fiamma Carry Bike 4x4 da, alles von abgelegten Fahrzeugen...

Von der Montage am Ersatzrad halte ich jedenfalls nix, die Hecktüre wird sich sonst sicher irgendwann bedanken. Das ist m.E. sonst auch einfach zu viel für die drei Bolzen usw. . Der 235/16 AT auf Stahlfelge ist schon so bombenschwer, finde ich.


Vielleicht möchte hier jemand seine Erfahrungen teilen.

Danke & Gruß,

Henning