Ich denke, die wirklich gut erhaltenen sind alle in festen Händen. Gelegentlich gibt es bei Benelux-Händlern ja wieder mal welche. Ich glaube allerdings, das ist der Rest vom Rest und somit sollte der Zustand jedem klar sein. Was will man auch von einem fast 30 Jahre alten Auto erwarten - selbst wenn die fast nur gestanden haben.

Trotzdem sollte man sich erst mal nicht entmutigen lassen, so ein Ding wieder her zu richten.

Es ist verhältnismäßig simple Technik und selbst wenn einiges verrostet ist - es gibt fast keine gerundeten Konturen. Die meisten Bleche am Fahrerhaus sind eben oder geradlinig abgewinkelt.

Ein paar Schweißkenntnisse sollten aber schon vorhanden sein oder ein guter Freund mit solchen. Wenn nicht - es gibt auch Kurse im Internet wo einem so etwas beigebracht wird.

Der große Rest ist Schraubenschlüsselschwingen five