Hallo zusammen,

hier mal ein kleiner / kurzer Vergleich,
zwischen Originalteilen und Nachbauteilen der billigsten Sorte.

Vielleicht ist das für den ein oder anderen hier auch interessant.

Bei Ebay habe ich für 32€ mit Porto ein neues Gleichlaufgelenk erstanden,
dass sind nur knappe 10% im Vergleich zu einem SKF-Gelenk.

Das wollte ich einfach mal mit eigenen Augen im direkten Vergleich sehen,
verbaut wird das Teil sicher nicht werden.

[Linked Image von abload.de]

[Linked Image von abload.de]

Lieferumfang:
(Manschette, Fett, Sicherungsring, unpassende Mutter, zwei Spannbänder und das Gelenk)

[Linked Image von abload.de]

Sieht auf den ersten Blick garnicht so schlecht aus:

[Linked Image von abload.de]

Gleich aufgefallen ist mir das am Ende der Ausfräsungen für die Kugeln,
die Kanten nicht gebrochen sind, richtig scharf die Stellen:

[Linked Image von abload.de]

Beim zerlegen des Gelenkes habe ich ein paar von diesen Kameraden entdeckt:

[Linked Image von abload.de]

Ansich geht das Gelenk im Vergleich zum alten eingelaufenen ordentlich schwer,
da bewegt man von Hand rein garnichts!


Um einen schönen Vergleich zu haben, hier mal ein paar Bilder dazu:

Links das Originale (Löbro) und rechts das billige (PASCAL):

[Linked Image von abload.de]
Auch hier fallen einem sofort die scharfen Kanten auf, auch die Lauffläche für die Kugeln
ist beim billigen gefühlt um einiges rauher.

Beim billigen Gelenk wird gespart wo es geht, dass geht schon beim Rohteil los:

[Linked Image von abload.de]

Löbro im Detail:

[Linked Image von abload.de]

Pascal-Gelenk im Detail:

[Linked Image von abload.de]







Zuletzt bearbeitet von hansele; 14/03/2016 19:01.