Hallo Hubsi

da bin ich auch eine ganze Weile daruntergelegen.
Nur hier ist in dieser Glocke kein Loch. Zumindest nicht wie
bei unseren G s unten dran ist mit Plastikdeckel drin.
Von oben kann man ein kleines Stück Richtung
Kupplungsscheibe (?) blicken.Hier ist eine Öffnung so in der Größe
10cm x 2 cm ( Ca ). Nur reicht der Blick nicht um die Ecke
bis zur Welle. Und von Vorne kann man auf die Schwungscheibe mit
Anlasseritzel sehen.

Was mich halt wundert, die von MB haben als Ferndiagnose eine
gebrochene Gabel vermutet. Nur da müsste die Kupplungswelle
ja ohne Gegenkraft nach unten zu bewegen sein ?
Und wenn ein Stift gebrochen ist , müsste die Welle auch nicht mehr
von der Federkraft der Kupplung zurückgehen ??

Habe zwar mal in meinem Werkstatt Handbuch von meinem 411er nachgesehen,
aber der ist doch ganz anders als der 406 aufgebaut.

Könnte es nicht sein das die Kupplung einfach zusammengefressen ist ??
Ich weiß - eine doofe Frage - wollte am liebsten schon mal die Glocke
mit Caramba füllen.



Chris