Nicht viel los hier, zumindest nicht viel das sich zu zeigen lohnt....

Mit dem Unterbodenwachs bin ich schon weiter, da habe ich zumindest den hinteren Teil fast fertig. Das Fettzeugs kommt bei mir nur in die Hohlräume die nachher von der Aussenwelt nahezu abeschottet sind, alles was offen ist bekommt das UBS Clear von Timemax. Das ist nachher berührtrocken und bindet keinen Staub. Das muss jetzt noch unter den Vorderen Teil der Karosserie, da muss ich nur wieder alles abkleben damit ich das nicht auch wieder abputzen muss.

Was ich inzwischen habe ich die Getriebeentlüftung:

[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]

Und die Teilenummern dazu:

[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]

Jetzt habe ich im Netz mal ein Bild gesehen auf dem die Kupplungsglocke oben auch noch eine Entlüftung hat, da hab ich auch nix. Ausser einem Loch. Nachdem da bei mir auch nie was war, werde ich das wohl so lassen.

Heute hab ich mich beim zusammerichten der Teile fürs Verzinken und Pulvern mal um meine Rückenlehne gekümmert, und die gerissenen Stellen geschweißt. Nchdem die dann dafür x-Mal um jede Achse gereht wird, ist mir irgendwann aufgefallen dass die saumäßig krumm ist! Dazu hab ich die mal in das bereits gepulverte Sitzgestell gesteckt:

[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]

Und das ist jetzt echt kein Problem der Perspektive beim Fotografieren! Jetzt frage ich mich ob die irgendwann im Laufe des Betriebes so wurde, oder ob das der künstlerische Freiraum bei der Herstellung war. Und in dem Zug natürlich, ob ich das so lasse, oder ob mich das stören wird....

Micha