Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo,

und wer sich die Auswirkungen seiner Änderungen im Vorfeld ansehen will, der kann unter www.reifenrechner.at nach schauen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Oct 2006
Posts: 478
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Oct 2006
Posts: 478
Offensichtlich gibt es hier ganz unterschiedliche Erfahrungen. Bei mir (461.336) hat der TÜV sogar 33"10.5/15 ohne Fahrwerksänderung eingetragen. Die sind circa 10 % größer als die Originalbereifung.

Von daher halte ich den Vorschlag beim Prüfer vorstellig zu werden auch für sehr sinnvoll.


You may reach your destination faster than we do, but where we're going you never get there wink
Joined: Jul 2012
Posts: 619
Likes: 3
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2012
Posts: 619
Likes: 3
Original geschrieben von jkoerner
Falsch!
Es gibt zu der Felge technische Unterlagen vom TÜV Austria, die auch bei deutschen Prüfanstalten zugrunde gelegt werden. Gibt es zum Herunterladen auf der Dotz-Seite im Netz.
Zu jedem G-Modell werden unterschiedliche Anpassungen gegenüber dem Original verlangt.

In der Tat, ich habe dieses Dokument auch gefunden. Höher ist meiner schon, wenn auch nicht eingetragen. Kotflügelverbreiterungen sind auch schon dran. Tacho ist wahrscheinlich auch schon richtig. Ansonsten brauche ich wohl den "Typ 2" mit 0.462, der noch lieferbar sein soll.

Original geschrieben von jkoerner
Das kann ganz gehörig in‘s Geld gehen und/oder Zeit kosten.

Nach den Daten die ich heute dank der Hilfe des Forums zusammengetragen habe, sind die Räder kaum groesser als die montierten und damit habe ich keine Probleme. Nur die Felgen haben keine Zulassung, weshalb ich wechseln will.

Original geschrieben von jkoerner
Am einfachsten ist es einfach ‘mal bei der Prüfungskommission vorstellig werden und fragen was nötig ist. Bei mir gab es ein nettes Gespräch mit Besichtigung des Gs und Kopien der technischen Merkblätter vom TÜV Austria.

Das ist in jedem Fall eine gute Idee.

Original geschrieben von jkoerner
Übrigens halte ich die Kunstoffbeschichtung von Felgen für Murks. Der Kram ist nur ‘n paar Mys dünn und schmirgelt schneller ab als er ‘drauf kam. Strahlen, grundieren, Fugen versiegeln, Lackieren plus zähem Klarlack als Deckschicht kostet zwar, aber hält.

Oh, das höre ich jetzt in der Tat zum ersten Mal. Jeder, den ich sonst so dazu gesprochen habe, rät eindeutig zur Pulverbeschichtung. Sie soll deutlich widerstandsfähiger sein als Lack. Ich habe meine BBS Felgen auf meinem anderen G auch so machen lassen und bin eigentlich sehr zufrieden. Ich habe sie aber auch noch nicht wirklich gefordert.

Original geschrieben von jkoerner
PS Übrigens passen die originalen Nabenkappen für die Stahlfelgen vom G ‘drauf.

Cool, sowas suche ich natürlich auch noch. 85mm? In schwarz? smile

Gruss
Markus


280GE W46021217025824 (kurz offen), BJ83
230G W46021017001336 (kurz offen), BJ79
230G W46021017002951 (kurz offen, Wolfkarosse, steht zum Verkauf), BJ80
300GD W46033317024212 (lang), BJ82
m-ga.de
Joined: Jul 2012
Posts: 619
Likes: 3
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2012
Posts: 619
Likes: 3
Original geschrieben von Oelmotor
und wer sich die Auswirkungen seiner Änderungen im Vorfeld ansehen will, der kann unter www.reifenrechner.at nach schauen.

Das ist ja eine coole Seite. Demnach kommt das Rad wegen der anderen Einpresstiefe deutlich weiter rein. Also evtl. doch Distanzscheiben.

Gruss
Markus


280GE W46021217025824 (kurz offen), BJ83
230G W46021017001336 (kurz offen), BJ79
230G W46021017002951 (kurz offen, Wolfkarosse, steht zum Verkauf), BJ80
300GD W46033317024212 (lang), BJ82
m-ga.de
Joined: Sep 2004
Posts: 980
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Sep 2004
Posts: 980
...habe die gleiche Meinung zum Thema Pulvern.
Ich lackiere lieber mit "good old" 2-K Acryl! Felgen lackiere ich allerdings auf einem alten Plattenspieler mit 33 U/min, das klappt toll - man muß mit Pistole und Druckluftschlauch nicht dauernd drumrum laufen und das Ergebnis wird schön gleichmässig.
Fugen bei Stahlfelgen versiegele ich auch, nach dem Grundieren, mit Karosseriedichtmasse.


G-rüsse - Burkhard .
WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08
Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.

Joined: Jul 2013
Posts: 1,204
Likes: 53
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,204
Likes: 53
Hab meine Felge. Auch mit 2 k und Klarlack gemacht und bin mit dem Ergebnis echt zufrieden. Auch mit der Schichtdicke, allerdings dürfte es schwer werden mit herkömmlichen Methoden an die werksbeschichtung ranzukommen oder hat da einer ne Methode? Die ist ja wirklich extrem zäh, zumindest wenn sie runter soll 😄

Grüße Christopher


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Ich hab jetzt nochmals im Hirn gekramt....
Ich glaube, die Felge, die Du "los haben willst", hat sogar eine MB Teilenummer: A 460 401 02 70.
Ich kann es jetzt nicht gegenprüfen, habe es so aber in meinen Notizen gefunden.


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Jul 2012
Posts: 619
Likes: 3
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2012
Posts: 619
Likes: 3
Original geschrieben von Wölflein
Ich hab jetzt nochmals im Hirn gekramt....
Ich glaube, die Felge, die Du "los haben willst", hat sogar eine MB Teilenummer: A 460 401 02 70.
Ich kann es jetzt nicht gegenprüfen, habe es so aber in meinen Notizen gefunden.

Das wäre ja der Hammer, aber ich habe dieses Rad nicht offiziell gefunden und ich habe lange gesucht. A 460 401 02 70 ist die PN eines Radbolzens.

Die BWA Felgen die ich nicht haben will, sind hier an Pos. 32.

Gruss
Markus

Zuletzt bearbeitet von mamuehei; 18/04/2016 21:47.

280GE W46021217025824 (kurz offen), BJ83
230G W46021017001336 (kurz offen), BJ79
230G W46021017002951 (kurz offen, Wolfkarosse, steht zum Verkauf), BJ80
300GD W46033317024212 (lang), BJ82
m-ga.de
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Hi Markus,

ich habe meinen 460.218 vor vielen Jahren auch von 31x10,5 R15 auf 265/75 R16 umgerüstet. Allerdings beide Größen auf original MB-Felgen 7x15 ET37 bzw. 7,5x16 ET63 (die 16" mit 30mm Spurverbreiterung, also effektiv ET 33). Alles ohne Body-Lift oder Höherlegung, funktioniert problemlos, musste nur den Lenkanschlag anpassen.

Was aber hier noch keiner angemerkt hat, ist, dass der vermeintlich geringfügig höhere Abrollumfang (bzw. Raddurchmesser) bei einem Wolf (OM602, oder?) gut spürbar auf die Fahrleistungen geht. Das merke ich sogar beim deutlich stärkeren M102... Soll kein Ausschlusskriterium sein, sollte man aber vielleicht auch mal dran denken.

Zum Felgen Pulvern habe ich folgende Aussagen von 2 Felgen-Aufbereitern aus meiner Nähe:

Bei Alufelgen ist die Vorbereitung der Oberfläche, insbesondere durch das Strahlen, das A und O für ein gutes Ergebnis (wegen der geringen Schichtdicke).
Stahlfelgen pulvern die gar nicht, weil die Oberfläche zu rau ist für ein zufriedenstellendes Ergebnis. Die schicken Dich zum Lackierer (einer der beiden sogar bei Alufelgen, wenn die Korrosion schon zu tief in die Oberfläche geht)!

Ist jetzt recht kurz und oberflächlich wiedergegeben, aber der Grundgedanke sollte klar sein...

Viel Erfolg beim Eintragen,
Gruß





Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Joined: Apr 2015
Posts: 299
Likes: 10
W
Enthusiast
Offline
Enthusiast
W
Joined: Apr 2015
Posts: 299
Likes: 10
Hi,

auf meinem G 500 von 2015 fahre ich auf den Atik 7.5-16 ET 63 die Cooper STMaxx in 265/75-16...die haben so viel Profil im Neuzustand, daß der Reifenumfang auf der Felge beachtlich ist (ca. 250cm), die Reifen also effektiv deutlich größer sind als die serienmässigen 265/60-18..sogar bei dem Motor merkt man den Unterschied.....das darf man nicht unterschätzen....

Grüße

Hannes



Heute schon gewuerfelt????
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Guess_Who
Guess_Who
Mittelbaden
Posts: 318
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,761,704 Hertha`s Pinte
7,445,093 Pier 18
3,515,945 Auf`m Keller
3,366,121 Musik-Empfehlungen
2,530,298 Neue Kfz-Steuer
2,350,111 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 421 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,961
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5