Hallo Ulli,

Original geschrieben von ulki
Original geschrieben von mamuehei
Das lese ich doch gerne. smile Eine Spurverbreiterung sollte ja kein Problem sein. Wenn ich jetzt von ET23 auf ET40 ohne Stress will, nehme ich also eine 20mm Verbreiterung und fertig ist die Laube.

Hmmm, wenn Du bei einer Felge von ET23 auf ET40 willst, geht das nur mittels spanabhebender Bearbeitung. Danach ist die Felge wahrscheinlich nicht mehr so richtig zu gebrauchen.
Eine Felge mit ET23 und einer 20mm Verbreiterung hat effektiv ET3.

Eine niedrigere Einpresstiefe lässt das Rad nach aussen rücken.
Eine höhere nach innen. Einfach mal googeln...

Deinen Beitrag habe ich jetzt nicht verstanden und es widerspricht auch der Realität, wenn ich beide Felgen nebeneinander stelle.

Ich habe aktuell eine Felge verbaut, die eine Einpresstiefe von 23 hat. Ich werde eine Felge verbauen, die eine Einpresstiefe von 40 hat. Ich sage es mal Laienhaft, weil ich die Fachbegriffe nicht kenne, aber mit der Einpresstiefe wird der Abstand vom Lochkranz zur Felgenmitte beschrieben, oder?

Damit brauche ich dann ein Distanzstueck von 17mm damit das Rad an der gleichen Stelle sitzt wie vorher. Wenn die Felge die gleiche Breite hat.

Ich will ja keine ET23 zu einer ET40 Felge machen ...

Gruss
Markus


280GE W46021217025824 (kurz offen), BJ83
230G W46021017001336 (kurz offen), BJ79
230G W46021017002951 (kurz offen, Wolfkarosse, steht zum Verkauf), BJ80
300GD W46033317024212 (lang), BJ82
m-ga.de