Hallo 'Martin,

zur Reifenbeschaffung hatte ich mit Michelin als Mutterkonzern von BF-Goodrich e-mail-kontakt, wobei mir mitgeteilt wurde, daß nicht beabsichtigt ist, diese Größe zu importieren.

Das Problem sind tw. einfach die Transportkosten. Als "günstige" Variante ergab sich für mich der Transport durch usa-importservice.de, die regelmäßig Container (mit Lieferadresse in USA) nach Europa verschiffen, die Anlieferung in D erfolgte per Spediteur, der vom Importservice beauftragt wurde. Insgesamt unkompliziert, da du einen Ansprechpartner hast, der dir die Formalitäten (Transport, Zoll, Handling) abnimmt und in Rechnung stellt. Der gesamte Ablauf vom Kauf bis zur Lieferung hat etwa 6 Wochen gedauert. Die Lieferung in USA zur Containeradresse ist meist kostenfrei, so daß du da den günstigsten Anbieter nehmen kannst.

Die wenigen Anbieter, die auch nach EU liefern, haben meist ziemlich hohe Frachtkosten, so daß der Reifen/Stck ca 400€ gekostet hätte. Meinen Sixpack konnte ich so auf ca 300€/Stck drücken, einem Niveau, zu dem der Reifen in vergleichbarer Dimension auch in D angeboten wird.

oldie