Sepp:
"ein Mercedes Sprinter mit Werksallrad und relativ langem Radstand und ein relativ neuer Geländewagen oder SUV. Interessant war der Vergleich unserer Boliden mit dem Sprinter, der sehr leicht beladen und mit sehr tiefem Schwerpunkt kam.

Der hatte erstaunlich wenig Probleme. Nur den Parcour rückwärts fahren konnte er glaube ich nicht und bei den steilen Abfahrten war er immer sehr schnell mangels wirksamer Reduktion. Bei dem Fahrzeug machte viel die Elektronik, also Sperren etc. waren nicht einzeln schaltbar."
Den Rückwärtsparcour hat er souverän gemacht, der Fahrer hat seinen Sprinter da voll im Griff.
Also ich war ertaunt was mit dem Sprinter alles ging. Es war zwar kein Geländefahren, vielleicht eher Gelände-Schwungfahrerei.

Gern hätte ich den Sprinter noch auf unserem letzten Teilstück in den Bäumen gesehen, wo einmal eine recht harte Kante nach unten ging. Ich will jetzt aber auch nicht wissen wo er überall unten aufgesetzt hat.
Schön dass ich auf so was nicht achten muss. Entweder ich komm durch, oder drehen die Räder durch, aber hängenbleiben/aufsetzen ?

Mit dem Volvo kann die Tour glaub ich jeder Anfänger machen.
Einfach reinsetzten, langsamer Gang rein, lenken und den Rest macht der Volvo. Wobei man beim Lenken dann eben ein wenig Kraft braucht, so ohne Servo.
Auf der Strasse würde ich aber gerne in den Sprinter wechseln!

Grüße aus Strümpfelbach, der Heimat eines Volvos
Uli