Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Uwe_R Offline OP
Island-Experte
OP Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Hallo,

heute Bremsflüssigkeitswechsel gemacht und dabei gesehen, dass Fett austritt vorne an der Radnabe. Um es genauer zu sehen, hab ich mal die Bremsscheibe abgenommen (man hat ja sonst nix zu tun...).
Das Bild zeigt den Zustand nach 1100 km Fahrt. Im Dezember hab ich das nämlich auch schon gesehen und sauber gemacht, bevor ich die neuen Bremsscheiben montiert habe.

Nun die klassischen Fragen:
- Kann ich das erstmal so lassen?
- Wie aufwändig ist das den vermutlich undichten Dichtring/Simmerring zu tauschen?

Innen an der Bremsscheibe war auch etwas Fett (um die Frage "Radschrauben fetten oder nicht" brauch ich mir gerade keine Gedanken machen...).
Wenn die Bremsscheibe heiß wird, könnte das Fett nach vielen km natürlich auch mal an der Innenseite runterlaufen...

Und: Wo Fett rauskommt, kann natürlich auch Wasser rein kommen. Ich stehe kurz vor einer 7-8000 km Reise nach Island und da wird im August (Teil 2) der eine oder andere Fluss durchfahren (aber das sind nur < 1 min Wasser jeweils).

Ich komme vor lauter Arbeiten am G gerade nicht dazu meinen 2015/2016er Wartungsthread zu befüllen (dabei gäb's auch schöne Sachen zu erzählen).

Viele Grüße und für einige vielleicht bis Sonntag!
Uwe


[Linked Image]

Attached Images
P1010495.jpg (83.77 KB, 462 Downloads)

Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2015
Posts: 60
Q
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Q
Joined: Jul 2015
Posts: 60
Das würde ich gleich machen. Das Radlager liegt sehr dicht dahinter. Zentralmutter auf und Radnabe abziehen dann kommst Du schon an die Dichtung (wenn mich da die Erinnerung nicht trügt). Ausser Radlager neu einstellen also nix wildes.
Grüsse
Quix

Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
...das wird nicht bei der Dichtung bleiben...so ein Simmering hält eigentlich ewig. Wahrscheinlich ist irgendwo Spiel. Grüsse Marcus

Joined: Jul 2015
Posts: 60
Q
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Q
Joined: Jul 2015
Posts: 60
Das ist schon richtig, da könnte mehr kaputt sein. Damit da derart das Fett austritt muss der Simmerring völlig im allerwertesten sein. Nur wenn noch mehr kaputt ist dann braucht der Uwe erst recht nicht überlegen ob das noch Islnd und zurück aushält.
Grüsse
Quix

Joined: Sep 2014
Posts: 559
Likes: 1
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Sep 2014
Posts: 559
Likes: 1
Bis das Fett da raus kommt muss es doch durch 2 Wellendichtringe?

Täuscht das oder ist das Fett auch noch pechschwarz?

Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Hallo,

Original geschrieben von marcus
...das wird nicht bei der Dichtung bleiben...so ein Simmering hält eigentlich ewig. Wahrscheinlich ist irgendwo Spiel. Grüsse Marcus
das sehe ich genauso.

Original geschrieben von Quixote
Das ist schon richtig, da könnte mehr kaputt sein. Damit da derart das Fett austritt muss der Simmerring völlig im allerwertesten sein. Nur wenn noch mehr kaputt ist dann braucht der Uwe erst recht nicht überlegen ob das noch Islnd und zurück aushält.
Grüsse
Quix
wenn die Dichtringe undicht werden, liegt das fast immer an radialem Spiel im Lager.

Ob die Lager noch brauchbar sind, kann nur eine Sichtprobe zeigen. Und wenn die eh raus sind, würde ich die direkt erneuern.

Liegen bleiben in Island ist sicher doof. Und die Folgekosten eines defekten Radlagers betragen leicht ein vielfachses der Kosten für ein Lager (Bremsscheiben, -klötze, -sattel(!))


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Uwe_R Offline OP
Island-Experte
OP Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Also diese G-Vorderachsen machen mich noch wahnsinnig!
Ja es ist pechschwarzes Fett. Das Rad zeigte keine Auffälligkeiten beim Drehen oder Wackeln.
(Das Fett in den Achskugeln ist hellgelb wie es sein soll.)

Eine Reparatur-Aktion würde nun meine zeitlichen und technischen Möglichkeiten/Fähigkeiten übersteigen. Würd die Reise nicht anstehen, würd ich mich ran wagen. Also müssen wohl finanzielle Möglichkeiten herhalten ... frown Bei uns ist Donnerstag ja auch noch Feiertag.

Diese Achse ist 2009 in einer Hau-Ruck-Aktion neu unter meinen G gekommen. Die ist Baujahr 2006 und hatte damals 1200 km runter (laut GTC). Nun sind es ca. 55.000 km mehr. Ich dachte ich hätte mit dem Teil nun Ruhe, aber war wohl zuviel Island: 2009 (fast ohne Pisten), 2x2010, 2011, 2x2012 und 2013 mit viel Pisten.

Viele Grüße,
Uwe


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Jul 2013
Posts: 1,204
Likes: 53
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,204
Likes: 53
Hallo Uwe,
Pisten sind echte Killer. Hatten einen G in der Firma der wahnsinnig viel Schotterwege gesehen hat da er im Kabelbau war.
Da waren regelmäßig unter 100000km die Lager durch. Die anderen G sehen mehr Straße und Gelände und werden nicht über Schotter geprügelt. Deren Radlager halten gefühlt ewig.

Grüße Christopher


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Uwe_R Offline OP
Island-Experte
OP Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Ach was soll's, ich hol mir jetzt ne Nutmutter und Kleinkram, Lagersatz von SKF ist schon bestellt.
Ist auch die Gelegenheit nen anständigen Drehmo-Schlüssel zu bestellen. Hat da jemand nen Tipp für bis zu 250 Nm? 200 Nm könnt auch reichen, die untere Bremssattelschraube zieh ich eh nicht so fest an wie vorgeschrieben.

Ich hab eine Kostenabschätzung vonner Werkstatt bekommen und wegen der Abenteuer Allrad geht erst was ab nächsten Montag. Bis dahin und mit Forumsunterstützung, wenn es Schwierigkeiten gibt, denke ich krieg ich das hin. Muss nun sein, auf geht's!

Grüße,
Uwe


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Uwe_R Offline OP
Island-Experte
OP Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Hab ich beim ersten Mal noch Stunden gebraucht, um nur den Bremssattel abzumachen, geht das heute mal kurz vor dem Abendessen.
Status heute Abend und bereit für weitere Taten ab morgen mit dem Nutmutternschlüssel.

Grüße,
Uwe

[Linked Image]

Attached Images
P1010701.jpg (95.13 KB, 256 Downloads)

Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Seite 1 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Bernd-Peine
Bernd-Peine
Oberg bei Peine
Posts: 48
Joined: September 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,772,957 Hertha`s Pinte
7,448,428 Pier 18
3,517,508 Auf`m Keller
3,367,918 Musik-Empfehlungen
2,531,085 Neue Kfz-Steuer
2,354,184 Alte Möhren ...
Wer ist online
5 members (Mike463, Adriaan, Nuncanadamas, aroundtheworld, berlinator), 261 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 6
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,276
Posts671,983
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5