Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Jul 2015
Posts: 60
Q
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Q
Joined: Jul 2015
Posts: 60
Radnabe gut sauber, also blank, machen ehe du die Bremsscheibe wieder draufmachst.
Du hast kürzlich erst Bremsscheiben gewechselt, da haste das vergessen !
Grüsse
Quix

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Uwe_R Offline OP
Island-Experte
OP Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
moin


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Feb 2013
Posts: 517
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Feb 2013
Posts: 517
Uwe, ich habe das genau so gemacht, Achse vorne links ganzen Samstag gebraucht, Achre rechts,
4 Std. und da wollten die Kugelgelenke nicht raus...BGS Rausdrücker hat sich sowas von verabschiedet,
gut, daß ich das Vollviesier vom Flexen an hatte, traute dem Teil nicht. Jetzt habe ich mir ein Teil von Hazet bestellt....

Und ich vermute ganz stark daß Du den Klauenschlüssel gar nicht brauchen wirst beim Losmachen der Nutmuttern. <--müssen die eigentlich neu??

Wechselst Du jetzt auch den kleinen Laufring auf der Achse + den Dichtring im Achsrohr?

Gruß
Adamski

Zuletzt bearbeitet von Adamski; 23/05/2016 19:53.

G320 lang M104.996
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Uwe_R Offline OP
Island-Experte
OP Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Heute hab ich mir noch das Sonder-Werkzeug 717 589 00 31 00 gebastelt.

Dann kam ich aber nicht weiter, weil die Nutmuttern-Nuss einen 3/4 Zoll Vierkant hat, mein Werkzeug aber bei 1/2 Zoll aufhört... Der Baumarkt hört da auch auf und ein Selbstbauadapter hat sich verbogen. Ich hoffe morgen, beim EKZ in Esslingen was richtiges zu bekommen.

Der 5123-1 CT ist auf heute Abend eingetroffen.
Tja, ich dachte, ich könnte hier heute Abend schon kundtun, wie es hinter der Nabe aussieht.

Grüße,
Uwe

[Linked Image]

Attached Images
P1010711.jpg (97.15 KB, 300 Downloads)

Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Uwe_R #636974 25/05/2016 18:30
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Uwe_R Offline OP
Island-Experte
OP Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
So, nun kommt Licht in's Fett äh Dunkel:

Die innere Nutmutter sitzt auch mit der Anschrägung zum Sicherungsblech. Extra fotografiert,
weil das neulich mal ne Frage war (die Achse hat ja "Werkszustand"):

[Linked Image von uwereimann.de]

Erster Blick auf die Lage, nachdem die Nabe gezogen ist:
[Linked Image von uwereimann.de]


[Linked Image von uwereimann.de]

Blick auf die Nabe nach dem Ziehen:
[Linked Image von uwereimann.de]

Blick auf den gesäuberten Wellendichtring. Entgegen den Vermutungen weiter oben im Thread kann ich nichts besonderes erkennen.
(Den Kranz außen rum hab ich inzwischen auch sauber.)
[Linked Image von uwereimann.de]

Blick auf die Kegelrollen und die Lauffläche des Wedi:
[Linked Image von uwereimann.de]

[Linked Image von uwereimann.de]

Dieser weiche, fast schwammige Kunststoffring ist einfach eingelegt in die Nut? Einfach raushebeln und neuen rein?
[Linked Image von uwereimann.de]


Nun die weiteren Fragen: Wedi raushebeln und dabei innen nix zerkratzen, neuen Wedi fetten und einklopfen?
Der alte sitzt ziemlich bündig mit der Außenkante, vielleicht minimal weiter außen.
Wieviel Fett muss ich hier "nachfüllen"? Ich hab LM 47 Langzeitfett MoS2 da.




.


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Uwe_R #636977 25/05/2016 18:38
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
OK. So weit, so schlecht. Fettaustritt aber keine Auffälligkeiten. Zu früh zum zusamenbauen. Achsschenkelgehäuse abbauen und inneres Radlager besichtigen. Macht zwar keinen Spaß aber in Island am Strassenrand machts noch weniger Spaß.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Uwe_R Offline OP
Island-Experte
OP Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Das sehe ich anders. Ich werde nur den Dichtring erneuern.
Viele Grüße,
Uwe


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Uwe_R #637014 26/05/2016 11:16
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Das sind, hochgegriffen, 6h Arbeit mehr. Dann hat man auch die Schwenklager mal gesehen. Du hast ein langes WE vor Dir und die Teile sollten sich auf Sa bestellen lassen.

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Uwe_R #637050 27/05/2016 06:25
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Uwe_R Offline OP
Island-Experte
OP Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Gestern Nachmittag/Abend hab ich den Simmerring erneuert und das Fett ausgetauscht.
Dann wieder zusammen bauen und Spiel einstellen. Ich meine, dass ich's ganz gut hinbekommen hatte
Nach 9 km Probefahrt war die Achse rechts etwas wärmer als die linke (bei beiden die "Fett"kappen
abgemacht bzw. weggelassen). Heiß wurde es nicht, aber waren ja nur 9 km...

Hier gibt's ja auch noch einen Thread dazu:
Anderer Thread zu Radlagerspiel Vorderachse

Dort steht auch:
Original geschrieben von Alcandriver
...
Radlager die neu montiert und zu warm werden, können auch
überfettet sein.
D.h.zuviel Fett in Hohlräume gedrückt.

Nur so als Überlegung.

Vielleicht hab ich doch zuviel Fett drinnen? Wie machen denn die Experten das mit der Fettmenge?

Das Spiel bei der Nachkontrolle abends war minimal, aber es gab beim Durchdrehen auch Positionen, wo es kein Spiel gab.
Am linken Rad gibt es gar kein Spiel (Werkszustand der Achse Bj. 2006, hat nie jemand aufgehabt)

Hab's dann später nochmal mit "campari1255" von unserem Stammtisch (den hatte ich noch erreicht und er konnte noch abzweigen zu mir)
überprüft. Wir meinen, dass es noch etwas zu stramm ist. Vor allem, das bei gelaufenen Radlagern ja 0,3 mm angestrebt werden soll.

Einen weiteren Vergleich mit dem linken Rad habe ich so gemacht: Beide Räder anheben und drehen und schauen,
welches wie weit weiter dreht bis zum Stillstand. Das linke Rad drehte 1/4 Umdrehung weiter als das rechte, obwohl (!)
ich beim rechten die Bremsbeläge rausgenommen hatte, um den Effekt der Scheibenbremse auszuschließen.

Grüße,
Uwe

Edit:
Noch einige Fragen noch zum Einstellen:
  • Mach ich das einmal am Anfang der Prozedur mit den 200 Nm Voranzig oder auch bei jedem Nachjustieren, wenn ich z.B. zuviel/zuwenig Spiel feststelle und die äußere Mutter wieder löse?
  • Oder wird jedesmal mit 200 Nm vorangezogen? (Ich meine nein).
  • Aber wenn ich da heute nach der Probefahrt von gestern wieder rangehe: Neustart der ganzen Prozedur mit 200 Nm innen zu Beginn oder einfach nur die innere Nutmutter etwas lösen und die äußere wieder mit 180 Nm?
  • Kann ich das Rad dranlassen beim Justieren? Statt des Gegenhalters kann ich's beim Festziehen der Muttern ja etwas absenken (oder besser nicht?).


Und: Nein, ich habe kein langes Wochenende! mad

Zuletzt bearbeitet von Uwe_R; 27/05/2016 06:53.

Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
HH schreibt :

Nun muss die Radnabe ein gerade bemerkbares, "deutliches Kippspiel" aufweisen. Zur Kontrolle schraube ich nun das Rad an, fasse den Reifen oben und unten und wackle daran. Ist das Radlagerspiel zu groß oder zu klein, merkt man es sofort.


Naja. Wir sprechen von 0,03mm Spiel (nicht 0,3 !)gemessen axial an der Radnabe und zwar axial am Kronrand um die Fettkappe. 0,03mm. Deutliches kippspiel. Merkt man sofort.
Ich merke da gar nix.
Das rad würde ich nicht montieren und belasten zum Gegenhalten. Dan ist nämlich ordentlich Druck auf dem Lager. Nimm ne alte Bremsscheibe und schweiss einen Hebel dran.
Kontrollieren nach ein paar 100km halte ich für unerlässlich.

Grüsse
Thomas

Edit:
Gerade mal nachgelesen, zulässig ist ein Spiel von 0,01 bis 0,03.

Zuletzt bearbeitet von DieselTom; 27/05/2016 08:51.

Schadstoffstark und leistungsarm
Seite 2 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
inf11362
inf11362
fast DK, SH
Posts: 21
Joined: January 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,772,682 Hertha`s Pinte
7,448,415 Pier 18
3,517,477 Auf`m Keller
3,367,880 Musik-Empfehlungen
2,531,069 Neue Kfz-Steuer
2,354,163 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (4-Seasons89), 489 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 6
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,276
Posts671,983
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5