Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 7 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Uwe_R Offline OP
Island-Experte
OP Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Original geschrieben von otto1
Mit der weißen Farbe (Lack kann man DAS wirklich nicht mehr nennen) ...

Deswegen hab ich ihn heute mal in die Farbe von Deinem gewandelt ... laugh auslach

[Linked Image]


Attached Images
P1020674.jpg (94.12 KB, 245 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von Uwe_R; 16/06/2016 23:06.

Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Der, der hier steht,glänzt aber etwas mehr (wenn auch nicht viel). Und an der Räderfarbe musste noch arbeiten....

Ich sehe- Du hast Spaß smile


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Feb 2014
Posts: 435
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2014
Posts: 435
Ist das sprüh Matsch aus der Dose?

Also dreckig gefallen mir die G'S am Besten!

Weiterhin ein schönen Urlaub.

LG FD


Ich habe mir 2 zusätzliche Fernscheinwerfer auf die Motorhaube montiert. Damit jetzt auch SUV Fahrer meine Lichthupe sehen können, wenn ich Platz brauche!


Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Dreck sieht auf einem weißen G einfach am besten aus - deshalb ist weiß auch meine liebste Geländewagenfarbe. Viel Spaß noch in Island.

Grüße

Nunca

Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Uwe_R Offline OP
Island-Experte
OP Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
So, nun mal back to topic.
Wir sind inwischen an einem meiner Lieblingsorte angekommen (Island ist voll davon...).

Hab vorhin mal vor dem Frühstück durch ein Loch einer Radschraube die Kante der Radnabe inspiziert, wo man den Fettaustritt gleich sehen würde. Alles in Ordnung. Hab ich extra für Euch fotografiert smile

[Linked Image]

[Linked Image]

So kann man dann auch entspannt frühstücken.

[Linked Image]

Grüße aus dem Selárdalur,
Uwe




Attached Images
P1020690.jpg (82.12 KB, 218 Downloads)
P1020692.jpg (26.88 KB, 206 Downloads)
P1020695.jpg (58.29 KB, 207 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von Uwe_R; 17/06/2016 11:11.

Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Original geschrieben von Uwe_R
So, nun kommt Licht in's Fett äh Dunkel:

Die innere Nutmutter sitzt auch mit der Anschrägung zum Sicherungsblech. Extra fotografiert,
weil das neulich mal ne Frage war (die Achse hat ja "Werkszustand"):

[Linked Image von uwereimann.de]
[...]
sehr interessant. bei dr. hehl steht es für den 460, dass die innere nutmutter mit anschrägung zur radnabe/ nach innen zeigt.

scheint es da bei463 und 460 unterschiede zu geben?
bin mir leider nicht mehr sicher wie es bei mir original war. denke jedoch genau so wie bei dr. hehl auf seiner seite beschrieben hat. habe es dann ebenfalls wieder so eingebaut (461401), wie dr. hehl beschreibt.

krame das thema nochmal auf, da wir anscheinend das radlager nochmal nachstellen müssen, bzw. wir trotz messuhr (an der bremsscheibe mit starkem magneten befestigt) nicht optimal eingestellt haben. die beifahrerseite (komplett gewechselt mit gleichlaufgelenk, etc.) wird ca. 20°C wärmer als die nicht gewechselte seite. bin bisher vielleicht maximal 200km gefahren (vielleicht mal 50km am stück, davon ca. 10km autobahnfahrt mit max. 100kmh; sonst mal 15-20km landstraße mit maximal 90kmh). ist schon einige zeit her, da ich den G nur noch selten nutze, da ich in den aussendienst gewechselt bin und fahrzeug gestellt bekomme. grin

messuhr hatten wir an dem achsstumpf(?), auf den die nutmuttern aufgedreht werden angesetzt und dann an der scheibe gekippelt. spiel zwischen 0,01 und 0,03 eingestellt...
vielleicht haben wir auch zu wenig geklopft, sodass sich die radlager nicht gut gesetzt haben...

werden es nochmal mit den infos aus dem thema hier von adaminski versuchen, irgendwo haben wir einen fehler gemacht... nachschlag

jedenfalls schon mal danke für die informationen von uwe, mit schilderung des fehlerbildes (ebenfalls temperaturunterschied nach gewechseltem radlager) und den anderen mit den hilfestellungen. daumenhoch

gruß
mathias


"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
Joined: Feb 2013
Posts: 517
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Feb 2013
Posts: 517
Hallo, die Nutmuttern habe ich bei mir wie bei Dr. Hehl beschrieben eingabaut, Abschrägungen zur Radnabe... habe aber jetzt gerade im WIS nachgeschaut und dort steht:
"abschrägungen der Nutmuttern zum Sicherungsblech"!!! muss es also wieder ändern.
Dort steht auch dass man mit 200Nm die erste Nutmuter anziehen soll danach wieder lösen um ca. 45° bis 0,01mm Spiel drin ist, vom "wieder Anziehen ohne Kraftaufwand" steht dort nichts. bei gelaufenen lagern sollte 0,03mm Spiel eingestellt werden, dementsprechend muss man die erste Nutmutter etwas mehr lösen da diese durch anziehen der zweiten Nurtmutter mit 180Nm etwas mit angezogen wird..

So wie es auf dem Bild vom Uwe zu sehen ist, ist die innere Nutmutter richtig aufgeschraubt!

Gruß Adamski

Zuletzt bearbeitet von Adamski; 28/05/2017 21:29.

G320 lang M104.996
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Uwe_R Offline OP
Island-Experte
OP Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Ich wiederhol nochmal, was ich weiter oben schrieb:
Meine Vorderachse kam 2009 in fast neuwertigem Zustand unter meinen G. Sie war aus dem GTC und ist Baujahr 2006.
Laufleistung wurde mit 1200 km angegeben.

Deswegen schrieb ich oben, dass die im "Werkszustand" ist, denn ich war der erste der die Achse geöffnet hat.

Ich find's technisch auch sinnvoll die größere Auflagefläche dahin zu orientieren, wo es was zu halten gibt, also zum Lager.

Viele Grüße,
Uwe


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Seite 7 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
inf11362
inf11362
fast DK, SH
Posts: 21
Joined: January 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,772,816 Hertha`s Pinte
7,448,418 Pier 18
3,517,486 Auf`m Keller
3,367,885 Musik-Empfehlungen
2,531,078 Neue Kfz-Steuer
2,354,168 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (Adriaan, aroundtheworld, brownie, 1 unsichtbar), 302 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 6
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,276
Posts671,983
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5