Es gibt keine Alternativen mehr. Jeder Hersteller will Masse verkaufen und den Händlern/Markenwerktstätten ein Ein-/Auskommen ermöglichen.
Wenn Durchschnittsfahrer meinen unter 150 PS kommt die Karre einen leichten Hügel nicht mehr hoch, und zum auf-den-Bordstein-fahren eine Winde notwendig ist, kann ich nur Taxi empfehlen.
Ist unter'm Strich kostengünstiger und entspannter.

Es gibt kein perfektes Fahrzeug!

Mein G säuft(zur Not auch altes Frittenöl), geht kaputt, ist laut, gammelt und ist teuer. Aber er macht Spaß und ich kann ihn selber reparieren. Für den Rest hab' ich 'ne Frau, 'n Haus, Hunde und Kaltblüter. Damit komm' ich auch überall entspannt an... Nur nicht so grinsend wie mit dem G!


Gruß
Jens

G 290 D 461 337 ...
kurz & geschlossen