Danke Arno für den Tipp ;-) (Bin erst auf Seite 22 fündig geworden für Alle andern die jetzt auch auf die Suche gehen.)
Die Glühkerzen sehen gleich aus siehe Bild (unten links im Eck) weiter unten. Mir wird wohl nichts übrig bleiben diese Zeitaufwändige Prozedur mit ziehen und bohren zu vollziehen.

Wie das immer so ist, bin ich nicht ganz soweit gekommen wie gehofft und habe nur an einem Kopf die Ventile eingeschliffen. Der zweite folgt noch.

Hier die widerspenstige Glühkerze:

[Linked Image von up.picr.de]

Hier Ihre drei Freunde und der Rest der da noch so im Kopf war:

[Linked Image von up.picr.de]

Man sieht schon an den Ventilen was da für ein Schmodder in den Motor geblasen wird vom AGR, einfach unglaublich!

Hier die neuen Schafftdichtungen:
[Linked Image von up.picr.de]

Und hier die neuen Ventile für 2 Zylinder:
[Linked Image von up.picr.de]

Die Zylinderköpfe werden jetzt erst mal in der Teilewaschmaschine versenkt um den Dreck loszuwerden.

Das AGR elektronisch auszuknipsen ist wahrscheinlich die einfachste Methode, wobei ich mir nicht sicher bin ob es langfristig zu Problemen führen könnte.
Zwischen den zwei Köpfen sitzt der Abgaskühler der die Abgase vom AGR bezieht, wenn man die Abgase gegen Frischluft ersetzt müsste das doch ähnlich wie ein LLK funktionieren?

Gruß Julian


Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!