Eigentlich kann man dem oben gesagten kaum etwas hinzufügen. Trotzdem...

Ich nutze beide Systeme nebeneinander. Das Garmin, wenn ich in einer Großstadt bin oder ein bestimmtes Ziel anfahren muss. Auch die POI-Suche finde ich mit Navi einfacher, also Supermarkt, Tankstelle oder Fährhafen anfahren. Aber ein geübter Androidnutzer ist damit genau so schnell.

Und das Tablet bzw. CarPC dient zur Kartendarstellung. Das ist reiner Luxus und geht genau in die Richtung, die Harry mit Teuersoftware im Nachbarland meint. Aber wenn ich irgendwo rumfahre und einen kleinen Überblick über die Topografie der näheren Umgebung haben will ist eine 25k-topografische Karte schon eine schöne Sache. Reiner Luxus, aber bei der Stellplatzsuche aus dem Kartenbild heraus hat es manchmal doch einen gewissen Nutzen.

Deshalb meine ich: Ein kleines Navi (eventuell auch Smartphone) ist ein Muss, ein großes Tablet eine schöne Sache.

Und wenn man mit dem Fahrzeug unter 3.5 Tonnen bleiben will hat ein kleineres Teil einen entscheidenden Vorteil.

Sepp