Original geschrieben von DaPo
Hallo Micha,

ich weiß jetzt gerade auch nicht, um welches Material es sich handelt. Aber ist es vielleicht thermoplastisch? Dann kannst du es verschweißen, z.b. per Lötkolben (Achtung, auf gute Belüftung achten, das stinkt etwas wink ). Ggf. etwas Draht mit einschmelzen, dann hält das.

Falls es nicht geht, gibt es bei Würth einen 2K-Klebstoff ("RePlast", der sehr viele Kunststoffe kleben kann, die sich sonst nicht kleben lassen. Das Zeug ist zwar teuer, aber damit konnte ich sogar die Kotflügel an einem unserer LKW kleben (das Material ist sehr ähnlich wie das PUR-RIM der G-Verbreiterungen).

Hi Daniel,
das ist sicherlich ein Thermoplast, daher würde das Verschweißen sicherlich gehen. Nur hat der Steg auf der Rückseite eine Nut, in der bei der Montage die mittlere Aufnahme der Lüfterdüsen eingesteckt wird, daher muss die am Ende auch noch frei sein. Das war dann auch bei der Verkleberei ein Problem, da bleibt quasi kaum Klebefläche über. Ich hab das jetzt zurück gestellt, und die neuere Variante montiert. Vielleicht muss ich ja irgendwann mal wieder an die ganzen Abdeckungen ran wenn ich da bessere finde. Und wenn dann zufällig auch eine schöne alte Lüftereinheit bei mir rumliegt, dann kann ich die tauschen.

Bis auf die Armaturen hab ich jetzt alles montiert und angeschlossen. das linke Polster fehlt auf dem Bild noch, das war noch nicht trocken nach dem Kleben der vorderen Verschraubungen. Ist aber inzwischen auch erledigt.

[Linked Image von photos.smugmug.com]

Dann kam die nächste Überraschung: Für die Türen habe ich 2 schöne, fast nicht verbogene Fensterschachtleisten, und meine Originalen, die nicht mehr schön sind. Also wollte ich die Neueren montieren. Die haben aber exakt eine Bohrung anders als meine, und das so knapp dass es nicht geht ein neues Loch zu bohren:

[Linked Image von photos.smugmug.com]

Nachdem ich alle Teile für die Türen ja schon fertig überholt im Regal liegen habe, wäre die Montage ein einfaches Unterfangen gewesen. Wenn denn das erste überhaupt zu montierende Teil funktioniert hätte idiot

Dazu habe ich noch eine Entscheidung zu treffen: Ich habe 3 Satz Seitenscheiben. Einmal Klarglas (war auch verbaut), dann grün getönte und bronze getönte. Bronze gabs damals als Sonderwunsch, die sind auch selten glaube ich, wobei die grünen vielleicht gut mit der Farbe harmonieren würden. Mal sehn, ich hab ja jetzt noch so lange Zeit bis ich meine Fensterschachtleisten überholt habe....

Micha