Ich nutze nach Sony Tablet Z inzwischen den Nachfolger Z4. Neben den eingebauten 32 GB Spreicher schafft eine schnelle MicroSD-Karte mit 128 GB genug Platz für alle Karten.

Ich denke auch, dass die Zeit von Rugged- und Car-PC´s für die Navigation im Auto abgelaufen ist. Das Sony ist wasserdicht und hat wie alle Tablets keine beweglichen Teile. Ich komme mit Navigator und Maps für Straßennavigation sowie GPS-Mate und DAV für Offroadnavigation gut zurecht.

Nachdem das erste Sony mit neueren Apps und großen Karten etwas langsam wurde, wollte ich zuerst wg. der Windows-Programme ein Surface anschaffen. Aber Microsoft hält beim Surface 4 beharrlich daran fest, dass es kein GSM-Modul bekommt. Da MS bei allen Gelegenheiten stolz berichtet, dass das Produktpolitik sei, wird sich daran wohl nichts ändern. Aber ich war auch nicht bereit für ein Surface 3 mit inzwischen total veraltetem (und deswegen langsamen) Prozessor mehr Geld auszugeben als für das Top ausgestattete Sony. Habs nicht bereut.

So siehts im Iveco aus (Halter von Hama):
[Linked Image von lh3.googleusercontent.com]



You may reach your destination faster than we do, but where we're going you never get there wink