Ich glaube, Du kannst die Baulänge vom Automat ganz schlecht in einem 101" gebrauchen. Der 101" hat die Achsen vergleichsweise eng beieinander, aber die Trieblinge wegen des Hypoiddesigns der Dana/Salisburyachsen nochmal tiefer liegen und dann noch eine Übersetzung irgendwo zwischen 5-6 zu 1. statt der 4,7 eines Serie-Rovers. Die dicken Diff-hälse der Achsen knabbern nochmal ein paar Zentimeter vom Radstand ab, sozusagen. Knickwinkel der Kardanwellen werden auch bei dem irgendwann ein Thema werden, schätze ich.
Ich versteh´ das aber. Der Diesel wird nicht ohne Grund gern gewählt worden sein.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!