wink
[Linked Image von up.picr.de]

Profi Camper
[Linked Image von up.picr.de]


Ich war auch wieder "draußen" unterwegs

Am Brett in Sonne knabbert leider gerade der Bagger
[Linked Image von up.picr.de]

mitten im Wald
[Linked Image von up.picr.de]

da steht ein Feuerwachturm
[Linked Image von up.picr.de]

Zitat
Überbleibsel aus der guten alten Zeit ?

In den waldreichen sandigen Trockenregionen Deutschlands von der Lüneburger Heide bis hinüber nach Brandenburg gab es vor dem Digitalen Zeitalter Feuerwachtürme.
Heute macht man das mit Satelliten und automatisierten Kameras.

Die DDR Version aus Fertigbauteilen ist mir mal durch Zufall vor die Linse gelaufen und ich musste erst mal wieder suchen was ich da wieder gefunden habe laugh

In den trockenen Sommermonaten musste ein Forstbeamter da herauf auf die etwa 40 mtr hohen Türme und den umliegenden Wald beobachten ob irgendwo ein Brand am entstehen war.
Klingt ja erst mal toll, aus dem Fenster gucken und dafür auch noch bezahlt werden.
Aber auf die Dauer sehr eintönig und eine anstrengende Angelegenheit, die Türme heizten sich im Sommer auf über 40 Grad auf und schwankten im Wind.

Treppenhausfenster grin
[Linked Image von up.picr.de]

Verkehrssicherrungspflicht mit Fett und Stacheldraht grin
[Linked Image von up.picr.de]


Gruss Andreas