Hi Joe

Also, es hängt vor allem an den verwendeten Komponenten.
Du musst dazu wissen dass abgesehen vom Fahrerhaus die Fahrzeuge komplett verschieden sind.
Chassis, Achsen, Federung alles unterschiedlich.

Der 1500er ist die Lightduty Variante analog zb. zu einem Hilux oder Navara, Einzelradaufhängung inkl.
Nun spielt es natürlich eine Rolle wie man das Fahrzeug nutzen will, wie stark beansprucht man es.
Und wir alle wissen dass die Fahrzeuge immer schwerer werden als gedacht.
Braucht man den 4x4 nur um einen netten Stellplatz zu suchen und das gemütlich geht sicher ein 1500er.
Will man es aber mit voller Ladung krachen lassen auf Pisten und wüstesten Offroadpassagen ist der 1500er falsch.

Dazu ist die Bodenfreiheit beim 1500er wesentlich kleiner.

Der VM Motor ist sicher wenig ein Problem, genausowenig die ZF 8 Gang Automatik, die ist total unauffällig.
Auch beim 1500er ist und war der Allrad immer Zuschaltbar, nur hat der 1500er noch die Autofunktion, der Allrad schaltet sich starr zu bei Bedarf und auch wieder ab.
Achsfreilauf gibt es im 1500er mangels Starrachse vorn aber nicht, spieot eigentlich auch gar keine Rolle.

Ich bleibe aber dabei dass der Diesel für Fernreisen keine sinnvolle Option ist.
Den 1500er gibt es aber auch mit dem kleinen 3,7L V6 Motor, das ergibt gleichzeitig die maximale Nutzlast. Solltest du dir mal in Ruhe überlegen.

Ein Link mit den Basics, auf Englisch natürlich.
http://www.allpar.com/model/ram/dodge/2013-ram-powertrain.html

Technische Infos gibts auf.
www.ramtrucks.com

Da kannst du auch mal ein Modell zusammenstellen, Tradesman ist das Handwerkermodell.

Soweit mal für den Moment.




It's your life - make it a happy one!