... im Augenblick ruht meine Energieversorgungsplanung; bin in meiner
(Landmaschinen-)Werkstatt in the middle of nowhere, kein Handy, kein
Internet, außer abends in der Pension.

Auf dem Weg heute morgen bei der Fa. Faktor in Kolbermoor vorbei-
geschaut, machen einen guten Eindruck; Herr Eisenbichler ist selbst
viel gereist und hat schon diverse WoMo-Ausbauer beliefert - bin auf
die Firma selbst durch Empfehlung von Allrad-LKW-Forum gekommen ... haben
zwar alle elektr. Bauteile, aber der Schwerpunkt liegt bei LiFePO, Groß-
aufträge für die Industrie, Behörden, Fahrzeugbau ... aber auch ein Ohr
für die "Kleinen" / Einzel-WoMo-Bauer ...

Inzwischen habe ich also noch meine Tabelle um die "Wh" ergänzt, will aber
nochmal über die Verbraucher gehen; und die Einführung in die - von Jürgen
vermittelte - Solartechnik gelesen - Klasse ! Sobald ich wieder im Büro
bin, werde ich mal meinen Bedarf rechnen; und Dank Nachhilfe von Dbrick/Erich
sehe ich jetzt auch schon ein bischen klarer durch die V´s , W´s und A´s ;-) .

Es wird also LiFeYPO4 werden; plus ein Boiler / Therme, im Winter über die
Heizung mit-erwärmt, im Sommer über E-Patrone aus überschüssigem Solarstrom.

Aber im Augenblick muß ich erst mal das Loch in keiner Wohnkabine zubekommen,
sollte mal eine Tür werden, Türblatt wäre auch da, nur das Schloß, das ich
mir vorstelle entzieht sich noch der Materialisierung ...

Schöne Grüße


Hans-Joachim