Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 5
Seite 5 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Super, das Dingelchen ist wirklich putzig klein.


It's your life - make it a happy one!
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
BAlb Offline OP
Kabriofahrer
OP Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Original geschrieben von BAlb
Das würde täglich mindestens 2 Stunden Fahrt bei 14,4V Starterbatteriespannung bedeuten. Ist die Starterbatterie nicht ab Motorstart sofort vollgeladen, muß die Ladedauer entspr. erhöht werden.
In der Praxis sieht das noch schlimmer aus, hab dazu gerade einen Beitrag im Blog geschrieben.

Joined: Sep 2007
Posts: 1,675
Likes: 41
gemütlicher 4-Tonner
Online Content
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,675
Likes: 41
Das ist glaube ich bekannt, dass ein normaler Lichtmaschinenegler nicht in der Lage ist, eine Batterie wirklich voll zu laden. Vielleicht nur 80%, oder meinetwegen 90%.

Da gibt es extra Elektronik, um diese Lücke zu füllen doch die meisten hier verwenden einen B2B-Lader und nehmen in Kauf, dass die Starterbatterie eben nur maximal 80% voll wird. Zum Starten reicht es.

Den B2B-Lader kann man hoffentlich (ich hab keinen und weiß es nicht genau) so einstellen, dass er die Aufbaubatterie wirklich voll bekommt, wenn er genug Zeit dazu hat.

Sepp

Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Original geschrieben von BAlb
Original geschrieben von BAlb
Das würde täglich mindestens 2 Stunden Fahrt bei 14,4V Starterbatteriespannung bedeuten. Ist die Starterbatterie nicht ab Motorstart sofort vollgeladen, muß die Ladedauer entspr. erhöht werden.
In der Praxis sieht das noch schlimmer aus, hab dazu gerade einen Beitrag im Blog geschrieben.


Die Spannung sagt uns halt relativ wenig über den Strom der fließt.
Wenn deine LiMa am Limit läuft und trotzdem zu wenig Ampere schaufelt wird das nix.

Ich hatte da vor ein paar Wochen den Fall als ich (weil kaputt) mit einem 5A Ladegerät meine 350AH Batteriebank laden musste. Die Spannung war zwar nach ein paar Tagen auch auf 13.2V gestiegen, sank aber nach Trennung des LG seher schnell wieder auf 12.6 ab.
Keine Chance die Batterien voll zu laden damit.
Der 150A Alternator wiederum hat keinerlei Probleme alles voll zu laden innert nützlicher Frist.
Dein 6mm² Kabel sind natürlich auch nicht grad förderlich dafür. Ich hab an meinem jeweils vorne und hinten einen 200A Sicherung verbaut.

LG Ozy


It's your life - make it a happy one!
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
BAlb Offline OP
Kabriofahrer
OP Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
nee, nee, die LiMa ist ok, 'ne neue 85A-Maschine (die hatte ich ab Werk schon geordert wegen der 2. Batterie, und nach 235.000km eben getauscht).

Und 200A-Sicherungen bei 35qmm mögen ok sein, bei 6mm sind 50A schon viel.

Aber: ich bin vorsichtig, da mehr qmm zu verlegen, seit ich weiß, wie die Italiener Kabelquerschnitte dimensionieren.

Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 139
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 139
Hallo,

Original geschrieben von BAlb
Aber: ich bin vorsichtig, da mehr qmm zu verlegen, seit ich weiß, wie die Italiener Kabelquerschnitte dimensionieren.
zumindest bei der LiMa ist das recht einfach zu erklären:
Die angegebenen (empfohlenen) Maximalströme sind für den Dauerbetrieb. In der Praxis kommt das aber kaum vor, und wenn, dann nur kurzzeitig (bei quasi komplett leerer Batterie), bereits nach kurzer Zeit sinken die tatsächlichen Ströme, die von der LiMa kommen, stark ab.
In sofern ist das kein Problem (und durch den Widerstand des kleinen Kabels sinkt ja, dank Spannungsabfall, der effektive Strom noch mal).


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Sali Bernhard

Ich bin halt zu einem gewissen Grad ein Kind von Jonas Schule, besser zuviel als zu wenig.
Durch die 35mm² Kabel bin ich in der Lage zur Not auch ab der Bordbatterie zu starten und ich weiss 100% dass ich so auch immer genug Strom nach hinten bringe.
Die neuen Ram kann man ja ab Werk mit 3 verschiedenen LiMa Kombinationen bestellen bis zu 440A Ladestrom sind möglich.

LG Ozy


It's your life - make it a happy one!
Joined: Feb 2008
Posts: 235
2022 - Ruhe in Frieden
Offline
2022 - Ruhe in Frieden
Joined: Feb 2008
Posts: 235
Hallo,bin Technisch nicht so versiert,nur um die Batterie zu laden damit man wieder starten kann?Würde ich einen Bootser nehmen zum starten wo ich wärend der Fahrt dann wieder auflade.
LG ch -turi

Zuletzt bearbeitet von gönnt sich ja so; 08/11/2016 22:11.
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
BAlb Offline OP
Kabriofahrer
OP Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Original geschrieben von DaPo
bei der LiMa ist das recht einfach zu erklären:
Die angegebenen (empfohlenen) Maximalströme sind für den Dauerbetrieb. In der Praxis kommt das aber kaum vor, und wenn, dann nur kurzzeitig (bei quasi komplett leerer Batterie), bereits nach kurzer Zeit sinken die tatsächlichen Ströme, die von der LiMa kommen, stark ab.
ja und nein.
Prinzipiell hättest Du Recht, aber: wenn ich 'nen Booster installiere (30A Eingangsstrom), dann ist so'n 6qmm schon fast ausgelastet. Nicht schlimm Richtung Koffer, da wird's nicht mehr, aber an der Lichtmaschine? Fahre ich nachts, dann kommen nochmal 20A für die Beleuchtung dazu (ebenfalls Dauerstrom) und noch die üblichen Kleinverbraucher (Armaturenbrettbeleuchtung, Magnetventil, Magnetkupplung für Lüfter ggf.). Lasse ich dann noch das Lüftungsgebläse laufen (um Scheibe freizuhalten etc.), dann bin ich weit im roten Bereich.
Das ist der Grund, weshalb ich meinen vorhandenen Booster nicht nutze.

Original geschrieben von Ozymandias
besser zuviel als zu wenig.
Durch die 35mm² Kabel bin ich in der Lage zur Not auch ab der Bordbatterie zu starten und ich weiss 100% dass ich so auch immer genug Strom nach hinten bringe.
Richtig, würde ich auch so machen wollen. Aber: dazu müßte ich die Verbindung LiMa - Anlasser verstärken, und da ist der Bauraum so eng, daß ich nicht ZUSÄTZLICH zur vorhandenen Verbindung eine dicke Leitung am Anlasser-Anschluss unterbringe.
Also müßte ich diese Leitung direkt zur Starterbatterie führen, aber wie schließe ich die dort an? An der vorhandenen Batterieklemme geht das nicht, und den Anlasserstrom über eine zusätzliche Verschraubung führen - sowas - bringt dann dort zusätzliche Übergangswiderstände (ggf. bei Kaltstart im Winter ein Problem).

Also ruht das erstmal und ich mosere halt 'n bißchen rum und arbeite mit dem Moppelman im Zweifelsfall ...

Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
BAlb Offline OP
Kabriofahrer
OP Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Original geschrieben von SeppR
Den B2B-Lader kann man hoffentlich (ich hab keinen und weiß es nicht genau) so einstellen, dass er die Aufbaubatterie wirklich voll bekommt, wenn er genug Zeit dazu hat.

ja, z. B. https://www.sterling-powershop.de/m..._Ultra%20Instructions%20NEW%20german.pdf Seite 12 oder hier http://www.votronic.de/images/Anleitungen/Ladetechnik/3310_3311_3312_3313_3317_3319.pdf (Ladecharakteristik Seite 14)

Zuletzt bearbeitet von BAlb; 09/11/2016 14:55. Grund: Ergänzung
Seite 5 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Moderated by  Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi 

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
irys
irys
irgendwo im Süden...
Posts: 774
Joined: June 2002
Juni M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,768,503 Hertha`s Pinte
7,447,881 Pier 18
5,814,705 Unendliche Forums- Weihnachtsgeschichte
3,902,138 Theneverendingfairytalefromtheviermalvierforum....
3,786,958 Neuer Kontinent endeckt
3,517,151 Auf`m Keller
3,367,693 Musik-Empfehlungen
3,019,237 Fahrverbote / Umweltzone Ruhrgebiet
2,530,891 Neue Kfz-Steuer
2,353,892 Alte Möhren ...
Wer ist online 1 members (1 unsichtbar), 535 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
Lancelot 3
GSM 2
Adriaan 2
juergenr 2
PeterM 2
Hartwig 1
Caruso 1
461.334 1
Heutige Geburtstage There are no members with birthdays on this day. Neueste Mitglieder Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,976
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Privacy Policy · Forenregeln · Alle als gelesen markieren Schreiben Sie uns · Forum Help · Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5