Danke! Nach Deinen Schilderungen haben bei Dir die Reifen den größten Unterschied gemacht, wenn ich das richtig verstehe.

Ich bin meinen G ca. 500 km mit Serienrädern gefahren mit leicht nach links stehendem Lenkrad bei Geradeausfahrt. Eine permanent notwendige Haltekraft ist mir dabei nich aufgefallen, was nichts heißen muss. Habe dann auf 265/65R18 Yokohama AT mit Spurverbreiterung 23 mm gewechselt und jetzt zieht er nach rechts mit 3.500 km. Zumindest mit der Schnurmethode kann ich keinen eklatanten Spurfehler ausmessen.

Durch weitere Recherche sind mir Reifenfehler (oder -toleranzen) ins Bewusstsein getreten, von denen ich vorher mangels Problemen noch nie etwas gehört hatte. Z.b. Lateralkräfte aufgrund von Konizität der Reifen oder Winkelfehler der Lage der Verstärkungsfasern, welche dann zu einem Moment um die Fzg.-hochachse oder "krebsgang" führen.

Habe heute die Räder nur auf einer Seite getauscht, als nächstes folgt dann die andere und ggf. Rückrüstung auf Serienräder und Fahrt zum Freundlichen.

Radstand ist im Rahmen der Messgenauigkeit li/re gleich, Vorderachse ist leicht nach rechts ausgelenkt.

Bin gespannt auf neue Erkenntnisse ...


G 350 d Mj 2017
G 320 V6 1998 kurz Rallye