vielen dank an euch zwei für den hinweis auf die stahlflex! die hatte ich nicht auf dem schirm.
werd die bremsschläuche gleich beim spiegler ordern. die stahlbremsleitungen (neu in 02/2015) sind m. e. in ordnung. da seh ich grad keinen handlungsbedarf

aber wieso meine bremsschläuche am vorderad (produktion 2014; verbaut anfang 2015) beulen haben, ist mir immer noch ein rätsel. aufgefallen ist es beim runterfahren vom großklockner, als im gefälle kein bremsdruck mehr da war. erst beim hektischen nachpumpen war wieder genügend bremsdruck kurz vor der kehre da. angehalten, füllstand der bremsflüssigkeit kontrolliert. alles normal. hab dann die bremsen und flüssigkeit übernacht abkühlen lassen und bin erst am nächsten morgen weiter abwärts gefahren. da war's dann kein problem mehr. erst daheim hab ich die blasen an den schläuchen gefühlt/gesehen.
muss noch dazu sagen, das ich vorm grossklockner bereits aus slowenien kommend 2 pässe am selben tag gefahren bin. vielleicht wars für die bremsen einfach zuviel.

@jürgen:
da ich erst gerade anfang, mich in die schraubersache am iveco reinzuarbeiten: gibts beim bestellen der stahlflex noch irgendwas zu beachten für meine fzg-nr. zcfd....5142202 oder kann ich sagen:"bitte einmal stahlflex für vorn analog der bestellung von hr. jürgen aus 2014"☺


... der ganze bua a depp - 97er 40.10 WV