@Alex

An dem Sun Saver Duo hängen die Gel und die Fahrzeugbatterie, ein Sensor ist nicht angeschlossen. Bei voller Sonneneinstrahlung geht der Philippi teilweise bis 15,3 V, dabei steigt zb. der Wandler auch aus.
Kannst du IMHO mal bitte erklären.
Bei laufendem Motor kommen über 14 V an allen drei Batterien an, gemessen im Stand.

@ Sepp

Philippi ist zwar in der Kabine montiert, monitore ich dort aber auch, hilft aber scheinbar nicht. Den Wandler schalten wir nur an wenn die Anzeige min. 13 V zeigt und volle Batterie, in dem Fall 200 Ah die ich eingestellt habe. Die Batterie ist idR auch nach 2-3 Fahrzeit voll. Gilt auch für morgens, da wir idR so stehen, dass das Dach gen Osten zeigt, also bis zum Frühstück schon ein paar Stunden geladen hat. Einzige was uns ab und an wundert, ist dass die Anzeige teilweise springt, also steht 2-3 Stunden auf 185 Ah und springt dann auf 200 Ah.

Die Batterie scheint also immer voll zu sein, sie verliert dann unter Belastung nur sehr schnell an Leistung. Wie gesagt um die 11,8 V nach dem Wasserkochen in den ersten 3-4 Monaten, danach dann immer Abfall unter 11,5 V so das wir den dann immer abgeschaltet haben. Wie gesagt, der Startpunkt war immer ähnlich rd 200 Ah und mehr als 13 V.

Gruß
Dirk