.. das kann sein.

Die können den IR Schlüssel elektrisch prüfen. Eine der häufigen Ursachen ist, das der Taster durch Herunterfallen des Schlüssels lose ist; oder er hat eine kalte Lötstelle. (Diese Reparatur können die z.B. durchführen.)
Ist der Taster in so einem Fall bereits neu gelötet und der Lötpunkt ist zu groß (und hat eine nebenliegende Leiterbahn getroffen), oder die Lötstelle ist zu heiß geworden, dann ist eine Reparatur nicht oder nur noch sehr eingeschränkt möglich. Man (Jeder) kann das am Sendeverhalten des Schlüssels testen, indem man das Signal mit einer digitalen Kamera anschaut.
Geht das helle Flackerlicht (nicht das Rotlicht was man mit dem bloßen auge sieht) was man in der Kamera sieht (Smartphone reicht) nach dem Betätigen und Loslassen des Tasters wieder aus, so ist der Schlüssel i.O., Bleibt es an, so hat der Schlüssel einen Defekt (z.B. Kriechstrom) dann entläd sich auch die Batterie. Denselben Effekt hat man auch, wenn die Batterien leer ist, also die nötige Stromstärke nicht mehr aufbringen können. Das passiert bereits bevor man den Spannungsabfall an den Knopfzellen (<3,3 V) messen kann.
Wie dem auch sei, anrufen hilft meist um zu fragen, was sich noch lohnt.