Original geschrieben von dfbalu
wenn das Panell volle Ladung, also mehr als 13 V anzeigt.

Original geschrieben von Dbrick
Eine Anzeige von >13V am Laderegler bedeutet keinesfalls das gerade "volle Ladung" stattfindet, denn sie sagt nichts über den gelieferten Strom aus, da muss der Ladestrom selbst betrachtet werden.

Eben. Wenn 13V angezeigt werden, dann bedeutet das lediglich, daß die Solaranlage den Verbrauch der _momentan aktiven_ Verbraucher (Kühlschrank, Licht, WaPu, ...) etwas überkompensiert und die Batterie netto geladen wird.
Kommt jetzt ein "Brachialverbraucher" dazu, dann wird netto die Batterie ENTladen (= Netto-Verbauch), wodurch logisch die Spannung sinkt - es sei denn, Du hättest eine 1500W Solaranlage in Betrieb und es wäre gerade Mittag in der Sahel-Zone ...

Weil Du aber das nicht hast, kannst Du nur hoffen, diesen Netto-Verbrauch über den Tag wieder reinzuholen - und das solltest Du auch (spätestens am Folgetag), wenn die Batterien lange leben sollen, siehe das verlinkte Papier von Exide.